InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Projekt Ausbildungsbotschafter richtig gut angelaufen

ID: 2153356

Landrat Dr. Mischak im Gespräch mit heimischer Wirtschaft / Initiative gegen Fachkräftemangel


(LifePR) - Arbeit ist da, eigentlich viel zu viel. Was fehlt, das sind die Mitarbeiter. Immer schwieriger wird es, neue Kollegen zu finden. Und dann noch dieser Berg von Papierkram, der jeden Abend erledigt werden muss. Es sindüberall in Deutschland die nahezu gleichen Probleme, mit denen sich Handwerk, Handel, Dienstleistung und Industrie auseinandersetzen müssen. Kein Wunder also, dass die Themen „Fachkräftemangel“ und „Bürokratie“ auch im Mittelpunkt standen bei einem Gespräch, zu dem Landrat Dr. Jens Mischak den Vorsitzenden des IHK-Regionalausschusses Vogelsberg, Torsten Schneider, und Kreishandwerksmeister Edwin Giese eingeladen hatte.Ein solches Treffen zwischen Politik und Wirtschaft zu Beginn des Jahres hat mittlerweile schon Tradition,„und das Thema Fachkräftesicherung hat uns dabei jedes Jahr beschäftigt“, betonte Landrat Mischak. Die Lage hat sich nicht gebessert – im Gegenteil: „Die wirtschaftliche Entwicklung auch hier bei uns im Kreis ist schwieriger geworden“, so Mischak. „Einige Unternehmen müssen bereits Kurzarbeit machen“, ergänzte Kreishandwerksmeister Giese. Der kann allerdings auch auf ein Erfolgsmodell verweisen: den Ausbildungsbotschafter, ein Projekt das auch mit Unterstützung des Vogelsbergkreises im vergangenen Jahr auf den Weg gebracht wurde. „Wir haben mittlerweile 40 Ausbildungsbotschafter ausgebildet, die in die Schulen gehen und im Unterricht ihr Berufsfeld vorstellen“, erläuterte Giese. Die Botschafter sind noch in der Ausbildung oder haben sie gerade abgeschlossen, sie sind genauso alt wie die Schüler. „Sie sind auf Augenhöhe, das läuft richtig gut“, freute sich Giese. „Mir ist es wichtig, dass dieses Projekt Ausbildungsbotschafter weitergeht“, unterstrich der Landrat und sicherte die weitere Unterstützung des Kreises zu.„Bürokratiemonster“ – diesen Begriff brachte Torsten Schneider in die Diskussion ein und kündigte an, dass man konkrete Beispiele sammeln will, um greifbar zu machen, wie sehr die Bürokratie innovative Ideen und pragmatische Lösungen ausbremsen kann. „Wir wollen nicht pauschal meckern“, so der Vorsitzende des IHK-Regionalausschusses. Man müsse Vereinfachungen finden und nutzen, Verwaltungen „müssen da vorangehen.“ Es komme auf Fingerspitzengefühl an und natürlich auf Kommunikation. „Wir müssen uns fragen, wo wir besser werden können, damit es dem Kreis, der Bevölkerung und der Wirtschaft besser geht.“Die Kommunikation zwischen Politik, dem Amt für Wirtschaft und den ländlichen Raum, das vertreten war durch seinen Amtsleiter Lorenz Kock, und den Vertretern der heimischen Unternehmen jedenfalls klappt schon einmal. „Ich fand den Austausch wieder sehr interessant, diese Treffen zum Jahresbeginn behalten wir bei“, bilanzierte Landrat Dr.Mischak. Und Edwin Giese bestätigte: „Es ist immer gut, im Austausch zu sein.“



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zukunftsberufen auf der Spur: Interaktives Coaching-Angebot für Jugendliche in Freiburg Praxiswerkstatt: Wirkungsvolle Pressemitteilungen erstellen / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.02.2025 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2153356
Anzahl Zeichen: 2983

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Vogelsbergkreis



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 11 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Projekt Ausbildungsbotschafter richtig gut angelaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Selbstbewusstsein für Mädchen ...

Zwei Tage lang drehte sich im Kreisjugendheim Landenhausen alles um Mädchen und deren Selbstbewusstsein. „Die eigenen Bedürfnisse zu erkennen, diese zu äußern, Grenzen zu setzen und anderen gegenüber selbstbewusst aufzutreten – darum ging es ...

Wenn man ganz auf sich allein gestellt ist ...

Ein Starkregen, Hochwasser oder ein flächendeckender Stromausfall – es gibt eine ganze Reihe von Szenarien, die zu Notsituationen führen können, in denen man (möglicherweise) ganz auf sich allein gestellt ist. „Bei großen Schadenslagen könn ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 88


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.