InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Recht auf analoges Leben!

ID: 2152314

Bahnbonuskarte nur noch digital -ÖDP spricht sich gegen Ausgrenzung analog-lebender Menschen aus


(IINews) - (Würzburg) - „Jeder Mensch hat ein Recht auf analoges Leben", so der 2. stellvertretende Bundesvorsitzender, Helmut Kauer. Es dürften nicht Menschen aufgrund mangelnder digitaler Kenntnisse oder Ausrüstung zu Menschen zweiter Klasse gemacht werden.

Zwar seien Anstrengungen zur Digitalisierung unbestritten erforderlich. Nur darf der Staat als Eigentümer der Deutschen Bahn, nicht das Kind mit dem Bade ausschütten. Es muss gewährleistet sein, dass auch Menschen ohne Internetzugang sowohl Bahncard als auch das Bonussystem nutzen können. Die Deutsche Bahn, wie auch weitere Verkehrsverbünde, sind in Sachen Datenschutz kein Vorbild, Dies legte der Verbraucherzentrale Bundesverband in seiner Stellungnahme „WAHLFREIHEIT STATT DIGITALZWANG IM ÖFFENTLICHEN VERKEHR"gemeinsam mit weiteren Verbänden.

„Datensparsamkeit ist eine der entscheidenden Eckpunkte in der Digitalisierung."so Kauer„Und danach folgt der Datenschutz"„Digitalcourage"hat sogar gegen die Deutsche Bahn Klage erhoben, da die App Bahn Navigator ungefragt Daten an Dritte weitergibt.„Datenschutz muss in der neuen Bundesregierung höchste Priorität haben Ebenso muss auch in Zukunft allen Menschen die Teilhabe am Leben ohne Digitalzwang möglich sein"so Kauer.

DerÖPNV ist gerade für ältere Bürgerinnen und Bürger eine wichtige Voraussetzung zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und bei der Versorgung mit Gütern des täglichen Lebens. Darum dürfen gerade diese nicht ausgegrenzt werden.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DieÖkologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. DieÖDP hat derzeit bundesweitüber 7500 Mitglieder undüber 520 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.



Leseranfragen:

ÖDP Bundesverband

Pommergasse 1
97070 Würzburg

Tel: 0931 - 40486 0
Fax: 0931 - 40486 29

E-Mail: info(at)oedp.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

Dr. Claudius Moseler
ÖDP-Pressestelle
presse(at)oedp.de
Telefon: 06131/679820

Neckarstraße 27-29
55118 Mainz



drucken  als PDF  an Freund senden  ÖDP fordert:  Das Deutschland-Ticket muss bleiben! Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum mutmaßlichen Anschlag in München
Bereitgestellt von Benutzer: OEDP-NRW
Datum: 13.02.2025 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2152314
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 18 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Recht auf analoges Leben!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OEDP-NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Klimakrise spitzt sich dramatisch zu ...

(Würzburg/Berlin) – „Für das Klima ist es bereits nach 12 Uhr“, so die 1. Stellvertretende Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Kirsten Elisabeth Jäkel. Das 1,5 Grad Limit der globalen Erderwärmung würde derzeit ...

Wasserkrise in Deutschland und weltweit ...

Berlin, 18. Februar 2025– Die globale Wasserkrise spitzt sich zu. Der kürzlich veröffentlichte Wasseratlas 2025 der Heinrich-Böll-Stiftung und des BUND zeigt auf, wie Klimakrise, Umweltverschmutzung und unregulierter Wasserverbrauch die Wasservo ...

Alle Meldungen von OEDP-NRW



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 237


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.