InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

„Kurs halten“in der Klimapolitik ist zu wenig

ID: 2151982

"So nicht, Herr Habeck"-ÖDP: Weitere Anstrengungen dringend erforderlich


(IINews) - (Würzburg) - „Kurs halten in der Klimapolitik“ gab Robert Habeck heute in seiner Pressekonferenz als Ziel der GRÜNEN aus. Nach Meinung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist dieses Ziel der GRÜNEN viel zu wenig ambitioniert. „Die ÖDP fordert weitaus größere Anstrengungen in der Klimapolitik", betontÖDP-Generalsekretär Dr. Claudius Moseler.

Deutschland hat 2024 das EU-Klimaziel verfehlt. Zwar hat die Bundesregierung ihr selbstgestecktes Ziel erreicht. Dies geschah aber nur, weil dies für das Erreichen des 1,5 Grad Limits des Pariser Klimaschutzabkommens unzureichend gering war. Die Problembereiche Deutschlands in der Klimapolitik liegen vor allem beim Verkehr und in der Gebäudesanierung. Vor allem hier ist ein „weiter so“ der falsche Weg.

Im Vergleich mit anderen Ländern ist Deutschland im vergangenen Jahr im Klimaschutz um 2 Plätze auf Rangplatz 16 „abgestiegen“. Hiermit kann sich Deutschland und die grüne Partei doch nicht zufriedengeben! „Die ÖDP fordert hingegen in ihrem Bundestagswahlprogramm verstärkte Anstrengungen, um dieKlimaneutralität spätestens bis 2030 zu erreichen“ so Moseler.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über uns
DieÖkologisch-Demokratische Partei (ÖDP) - die Naturschutzpartei ist dieökologisch-soziale Partei der politischen Mitte mit bundesweit etwa 7.300 Mitgliedern. Sie hat rund 530 kommunalpolitische Mandatsträger und ist seit 2014 auch im Europaparlament vertreten, aktuell mit der Juristin Manuela Ripa aus Saarbrücken. Kernkompetenzen derÖDP sind Klimaschutz, Artenschutz, Familienpolitik, Gemeinwohl-Ökonomie und Abkehr vom Wachstumswahn. Als erste Partei in Deutschland verzichtet dieÖDP bereits seit ihrer Gründung 1982 vollständig auf Konzernspenden. Damit will dieÖDP jedwedem Lobbyismus, der Korruption und Beeinflussung vorbeugen; denn nur so kann sie für unabhängige mutige Politikkonzepte einstehen. Die bislang größten Erfolge derÖDP waren ihre Volksbegehren. Mit„Rettet die Bienen"und der Einführung des Nichtraucherschutzes konnte sie wichtige Anliegen für den Schutz von Umwelt und Gesundheit durchsetzen



Leseranfragen:

ÖDP Bundesverband

Pommergasse 1
97070 Würzburg

Tel: 0931 - 40486 0
Fax: 0931 - 40486 29

E-Mail: info(at)oedp.de



PresseKontakt / Agentur:

Bundespressestelle

Dr. Claudius Moseler, Generalsekretär
Neckarstraße 27-29
55118 Mainz

Tel.: 06131 679820
Fax: 06131 679815


E-Mail Bundespressestelle: presse(at)oedp.de



drucken  als PDF  an Freund senden   ÖDP fordert:  Das Deutschland-Ticket muss bleiben!
Bereitgestellt von Benutzer: OEDP-NRW
Datum: 12.02.2025 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2151982
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"„Kurs halten“in der Klimapolitik ist zu wenig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OEDP-NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Union will unsere Demokratie demontieren ...

(Würzburg) - Die CDU will das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) abschaffen. Das berichten aktuell Medien aus den laufenden Koalitionsverhandlungen mit der SPD. „Das ist die konsequente Fortführung der Anfrage zu Steuergeldern für unliebsame NGOs ...

ÖDP will Bundestagsabgeordnete zur Kasse bitten ...

(Würzburg) - Satte 34 Millionen Euro: So viel Geld muss Deutschland aus seinen klammen Kassen nach einem Bescheid des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom Donnerstag an die EU überweisen, weil die Bundesrepublik es verschlief, die Whistleblower-Ri ...

Alle Meldungen von OEDP-NRW



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 174


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.