InternetIntelligenz 2.0 - Passendes Vorbild

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Passendes Vorbild

ID: 2151971

(ots) - Alice Weidel lässt sich von Viktor Orbán als"Zukunft Deutschlands"feiern und zeigt einmal mehr, was die Politik der AfD für Deutschland bedeuten würde. Weidel, immerhin promovierte Ökonomin, erklärt Ungarn zum großen Vorbild für Deutschland. Weidels überschwängliche Lobesrede verstellt jedoch den Blick auf die ungarische Realität. Auf dem am Dienstag erschienenen Korruptionsindex von Transparency International belegt Ungarn den schlechtesten Platz der EU. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf ist in Ungarn bedeutend geringer als in Deutschland. Arbeitslosigkeit und Inflation sind höher. 2023 betrug die Inflation dort mehr als 17 Prozent, in Deutschland lag sie zur selben Zeit bei knappunter sieben. Ungarn gehört zu den größten Nettoempfängern von EU-Geldern, Deutschland ist mit viel Abstand der größte Nettozahler. Bei aller Krisenstimmung hierzulande - Ungarn kann kaum als Vorbild für Deutschland dienen und zur Lage der Bürgerrechte ist da noch gar nichtsgesagt.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222


Original-Content von: Frankfurter Rundschau,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Scheitern der Koalitionsverhandlungen inÖsterreich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2025 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2151971
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Passendes Vorbild"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Westen und Afghanistan: Verletzte Pflicht ...

Als sich die"Koalition der Willigen"nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 entschloss, in Afghanistan in einen Krieg zu ziehen, haben sich die beteiligten westlichen Staaten (...) vielfältig große Verantwortung aufgeladen. (... ...

Europa sammelt sich ...

Macron sucht einen neuen Ansatz fern von Brüssel, um Trump ein rasches und starkes Zeichen zu senden. Schweden, noch nicht einmal seit einem Jahr Nato-Mitglied, hat am Montag seine Bereitschaft zur Entsendung von Friedenstruppen in die Ukraine erklà ...

Trump hat keinen Friedensplan für die Ukraine ...

Die Freudeüber die angekündigten Gespräche zwischen den USA und Russland über ein mögliches Ende des russischen Kriegs gegen die Ukraine schlägt schnell in Ärger um. Denn US-Präsident Donald Trump geht es nicht um einen nachhaltigen Frieden. ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 20


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.