Die Experten der digitalen Rechtswelt
Neues Onlinestudium Master Legal Tech

(LifePR) - Die Digitalisierung verändert juristische Prozesse grundlegend. Der Einsatz von Legal Bots, Dokumentengeneratoren und Smart Contracts ist in Großkanzleien bereits etabliert. Fachleute, die diese Systeme bedienen und individuell anpassen können, fehlen allerdings oft noch. Deshalb hat WINGS den neuen, berufsbegleitendenOnlinestudiengang Master Legal Tech entwickelt, der diese Experten ausbildet.Legal Tech ist die zwingende Weiterentwicklung der juristischen Arbeit mit Hilfe von IT.„Wir stehen mit Digitalisierung und KI vor einer Revolution in der Rechtswissenschaft und vor allem in der Rechtsberatung. Juristen werden lernen müssen, mit KI-Systemen genauso zu arbeiten, wie mit dem BGB“, erklärt Dr. Andreas Steininger, Professor für Wirtschaftsrecht und Studiengangsleiter des Master Legal Tech.Das neue Onlinestudium von WINGS, dem Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, vereint deshalb die Fachrichtungen Jura und Informatik. Die Fernstudierenden erwerben das nötige Wissen, um die technischen Prozesse im Hintergrund der Programme anzulegen, passgenau zu optimieren und zu lenken. „Dafür eignen sie sich grundlegende Programmierkenntnisse an. Sie beschäftigen sich mit Fragestellungen des Wirtschaftsrechts, der Informatik und der Kombination beider: demLegal Tech“, so Prof. Steininger. Die Absolventen werden künftig eine Schlüsselposition in Großkanzleien, Unternehmen oder Versicherungsgesellschaften einnehmen können.Studiert wird beim beliebtesten Fernstudienanbieter Deutschlands online via Lernplattform, Videovorlesungen, Live-Tutorien und Studien-App. Das berufsbegleitende Masterstudium schließt mit dem staatlichen Hochschulabschluss Master of Laws (LL.M.) ab. Alle Infos zum neuen Master Legal Tech finden Interessierte unter:»wings.de/legaltechWINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar bietet akkreditierte Online- und Fernstudiengänge sowie zertifizierte Weiterbildungen für Berufstätige an. Online oder an 16 Standorten in Deutschland und Österreich werden in den Bereichen Wirtschaft, Bauingenieurwesen und Gestaltung die staatlichen Hochschulabschlüsse Bachelor, Master und MBA verliehen. WINGS ist der beliebteste staatliche Fernstudienanbieter in Deutschland und zudem von Focus Business als Top-Weiterbildungsanbieter ausgezeichnet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar bietet akkreditierte Online- und Fernstudiengänge sowie zertifizierte Weiterbildungen für Berufstätige an. Online oder an 16 Standorten in Deutschland und Österreich werden in den Bereichen Wirtschaft, Bauingenieurwesen und Gestaltung die staatlichen Hochschulabschlüsse Bachelor, Master und MBA verliehen. WINGS ist der beliebteste staatliche Fernstudienanbieter in Deutschland und zudem von Focus Business als Top-Weiterbildungsanbieter ausgezeichnet.
Datum: 12.02.2025 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2151824
Anzahl Zeichen: 2413
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wismar
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Experten der digitalen Rechtswelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WINGS-Fernstudium (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).