InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Klärwerke und Wasserwerke setzen auf Photovoltaik

ID: 2150662

Nachhaltige Energie für eine lebenswichtige Infrastruktur


(PresseBox) - Sauberes Wasser ist lebensnotwendig. Um dies zu gewährleisten, betreiben Wasserwerke und Klärwerke einen hohen Aufwand. Dabei wird viel Energie benötigt. Immer mehr Betreiber setzen daher auf Photovoltaik (PV), um ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten und Kosten zu senken.

Warum Photovoltaik in Klärwerke und Wasserwerke?

Hoher Energiebedarf: Wasserwerke und Klärwerke benötigen große Mengen an Strom für den Betrieb von Pumpen, Filtern und Aufbereitungsanlagen.

Nachhaltigkeit: Durch den Einsatz von PV-Anlagen können diese Einrichtungen ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Kostenersparnis: Die Eigenversorgung mit Solarstrom senkt langfristig die Energiekosten und macht unabhängiger von steigenden Strompreisen.

Flächennutzung: Oftmals bieten die Dächer von Wasserwerken und Klärwerken ausreichend Fläche für die Installation von PV-Anlagen.

Imagegewinn: Die Nutzung erneuerbarer Energien stärkt das Image der Einrichtungen und Kommunen als umweltbewusste und zukunftsorientierte Betriebe.

Beispiele für den Einsatz von Photovoltaik in Klärwerke und Wasserwerke:

Eigenversorgung: PV-Anlagen auf den Dächern oder Freiflächen der Anlagen produzieren Strom für den Eigenbedarf.

Netzeinspeisung:Überschüssiger Strom kann ins öffentliche Netz eingespeist werden und somit zur Deckung des Gesamtbedarfs beitragen.

Die Vorteile imÜberblick:

Umweltfreundlich: Reduzierung von Treibhausgasemissionen und Schutz der Umwelt.

Wirtschaftlich: Langfristige Kosteneinsparungen und Unabhängigkeit von Strompreisschwankungen.

Imagefördernd: Positionierung als nachhaltiger und verantwortungsbewusster Betreiber.

Die Zukunft der Wasser- und Abwasserwirtschaft?

Die Nutzung von Photovoltaik in Wasserwerken und Klärwerken ist ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Wasser- und Abwasserwirtschaft. Durch den Ausbau der erneuerbaren Energien können diese Einrichtungen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.





Weitere Informationen:

Wenn Sie mehrüber die Nutzung von Photovoltaik in Klärwerken und Wasserwerken erfahren möchten, können Sie sich aniKratos GmbHwenden.

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Kuss der Quantenphysik ENOVA Value und Prokon starten strategische Repowering-Partnerschaft in Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2025 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2150662
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Kernstock
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon: +49 (9192) 99280-23

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Klärwerke und Wasserwerke setzen auf Photovoltaik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öl raus - Wärmepumpe rein ...

Die Umstellung von einerÖlheizung auf eine Wärmepumpe ist ein komplexer Prozess, der professionelle Hilfe erfordert. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Schritte und Überlegungen:1. Fachbetrieb kontaktieren:Suchen Sie einen Wärmepumpenp ...

Stromspeicher für günstigen Strom ...

Die Idee, einen Stromspeicher zu nutzen, um günstigen Netzstrom zu speichern und bei Bedarf wieder abzurufen, ist grundsätzlich möglich und wird durch das sogenannte"Solarpaket 1"sogar noch attraktiver. Hier sind einige wichtige Aspekte, ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 125


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.