SKZ vergibt Premiumpartner Auszeichnung an die Meusburger Georg GmbH&Co KG
Die begehrte Auszeichnung im Bereich„Premiumpartner Bildung“geht in diesem Jahr nachÖsterreich
![](/adpics/2150352.jpg)
(PresseBox) - Wie bereits in den Vorjahren, vergibt das SKZ auch dieses Jahr rückwirkend für 2024 die Auszeichnung „Premiumpartner“ an Unternehmen, die gemeinsam mit dem Kunststoff-Zentrum die Branche vorantreiben. In Zusammenarbeit mit Meusburger wurde ein Spritzgieß-Fehlerkatalog als Lösungshilfe für Spritzgießer entwickelt und in gedruckter Form veröffentlicht. Formteilfehler können hier anhand von Fehlerbildern erkannt und durch beschriebene Abstellmaßnahmen behoben werden. Der Fehlerkatalog ist kostenfrei bei Meusburger und dem SKZ erhältlich und steht in den Sprachen Deutsch, Englisch und Italienisch zur Verfügung..
Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und Mehrwert für die Kunststoffbranche
„In die Premiumpartnerauswahl kommen Unternehmen, die gemeinsam mit uns Problem- und Fragestellungen angehen und diese mit einem innovativen Ansatz lösen. Zusammen mit dem Familienunternehmen Meusburger, das in der Branche als Vordenker bekannt und anerkannt ist, haben wir unsere Expertise gebündelt, um die Kunststoffindustrie weiter voranzubringen.“, berichtet Matthias Ruff, Prokurist und Vertriebsleiter Bildung&Forschung am SKZ in Würzburg.
„Die Auszeichnung als Premiumpartner des SKZ unterstreicht eindrucksvoll die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung. Das Know-how und die Expertise beider Partner tragen maßgeblich dazu bei, die Kunststoffbranche kontinuierlich zu verbessern. Wir freuen uns, unsere Erfahrungen einzubringen und gemeinsam mit dem SKZ einen nachhaltigen Mehrwert für die gesamte Branche zu schaffen.“, betont Markus Jenny, Leitung Produktmarketing bei Meusburger.
Der Fehlerkatalog findet jedoch nicht nur bei Kunden im täglichen Betrieb seinen Einsatz. Er wird ebenfalls für die Weiterbildung im SKZ verwendet. Jeder Teilnehmer der Weiterbildung „Spritzgießfehler – Ursachen und Fehlerbehebung“ erhält ebenfalls eine Ausgabe der Lektüre zur Vor- und Nachbereitung des Kurses.
„Es ist erstaunlich, in wie vielen Spritzereien im In- und Ausland der Fehlerkatalog mittlerweile zur Lösungsfindung dient. Von Azubi bis Fachkraft, von Konstrukteur bis Einrichter wird das kleine Büchlein genutzt und hilft die Qualität der Spritzgussteile zu verbessern“, so Bernhard Hennrich, Gruppenleiter Forschung und Entwicklung im Bereich Spritzgießen.
Gemeinsam arbeiten die Unternehmen Meusburger Georg GmbH&Co. KG sowie das Kunststoff-Zentrum SKZ daran, den Störungsratgeber stetig zu aktualisieren und ebenfalls eine digitale Version in den Markt zu bringen. Eine Zusammenarbeit die weitere Früchte trägt auch in den Bereichen Forschung und des Netzwerkens.
Mehr Infos zum Kurs„Spritzgießfehler – Ursachen und Fehlerbehebung unter: https://www.skz.de/bildung/kurs/spritzgiessfehler-ursachen-und-fehlerbehebung
Schreiben Sie gerne an training(at)skz.de um ihr Dokument des Fehlerkataloges anzufordern
Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.
Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.
Datum: 05.02.2025 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2150352
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard HennrichPia Lehnfeld
Stadt:
Würzburg
Telefon: +49 (931) 4104-243+49 931 4104-197
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SKZ vergibt Premiumpartner Auszeichnung an die Meusburger Georg GmbH&Co KG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FSKZ e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).