InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sorgerechtsentzug - können Eltern sich gegen Vormundsauswahl wehren?

ID: 2149420

(IINews) - Stuttgart/Berlin (DAV). Wird den Eltern dasSorgerechtentzogen, bestimmt das Gericht einen Vormund. Was aber, wenn die Eltern mit dem ausgewählten Vormund nicht einverstanden sind?



Die beiden Kinder, geboren 2019 und 2022, wurden in Obhut genommen, nachdem ihr Kinderarzt gemeldet hatte, dass die allein sorgeberechtigte Mutter gefälschte Arztbriefe vorgelegt habe. Die Richter des Amtsgerichts entzogen ihr das Sorgerecht für beide Kinder. Zum Vormund bestellten sie das Jugendamt.



Die Mutter beantragte Verfahrenskostenhilfe und legte Beschwerde ein. Diese bezog sich ausschließlich auf die Vormundschaft - sie wollte erreichen, dass die Großmutter der beiden Kinder Vormund würde.



Kann Elternteil nach Sorgerechtsentzug gegen Vormundsauswahl Beschwerde einlegen?

Ihr Verfahrenskostenhilfegesuch lehnte das Gericht ab. Da die Beschwerde der Mutter unzulässig sei. Sie habe keine Beschwerdeberechtigung."Die Beschwerde steht demjenigen zu, der durch den Beschluss in seinen Rechten beeinträchtigt ist", erläuterte das Gericht.



Das Sorgerecht der Mutter als solches könne jedoch durch die Auswahl des Vormunds für die Kinder nicht mehr beeinträchtigt werden, da ihr die elterliche Sorge nicht mehr zustehe.

Da die Frau nicht gegen den Entzug des Sorgerechts Beschwerde eingelegt hatte - diesen also akzeptierte -, konnte sie sich nicht gegen die Auswahl des Vormunds wenden.



Oberlandesgericht Stuttgart am 23. Mai 2024 (AZ: 17 UF 233/23)




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hohe Kompetenz in allen Fragen des Familienrechts ist das Markenzeichen der Familienanwälte. Ganz gleich ob zum Thema Ehe oder Ehevertrag, nichteheliche Lebensgemeinschaft oder gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft, Sorge- und Umgangsrecht für die Kinder oder Scheidungsfolgen, wie z. B. Unterhalt für Kinder bzw. Ehepartner: Mit einem Familienanwalt als Ihrem ersten Ansprechpartner sind Sie stets auf der rechtssicheren Seite. Ein Familienanwalt berät Sie umfassend, vertritt ausschließlich Ihre Interessen und leistet Ihnen auch jederzeit gern rechtlichen Beistand - in außergerichtlichen Auseinandersetzungen genauso wie vor Gericht. Vertrauen Sie in allen Fragen des Familienrechts auf die deutschlandweit mehr als 6.500 Familienanwältinnen und Familienanwälte im Deutschen Anwaltverein.
Eine qualifizierte Familienanwältin oder einen qualifizierten Familienanwalt finden Sie auch in Ihrer Nähe.



PresseKontakt / Agentur:

Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Rechtsanwalt Swen Walentowski
Littenstraße 11
10179 Berlin
presse(at)familienanwaelte-dav.de
030 726152-129
http://www.familienanwaelte-dav.de



drucken  als PDF  an Freund senden  simvalley communications Senioren-Notruf-Telefon SNT-60 Scheidungsantrag:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.01.2025 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2149420
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rechtsanwalt Swen Walentowski
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 726152-129

Kategorie:

Familie & Kinder



Dieser Fachartikel wurde bisher 15 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sorgerechtsentzug - können Eltern sich gegen Vormundsauswahl wehren?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Scheidungsantrag:"Die Ehe ist gescheitert"reicht nicht aus ...

(DAV). Ein Scheidungsantrag muss so präzise und detailliert sein, dass sich das Gericht davon überzeugen kann, dass die Voraussetzungen für eine Scheidung gegeben sind.Der Mann hatte Verfahrenskostenhilfe für ein Scheidungsverfahren beantragt. Da ...

Alle Meldungen von Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.258
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.