InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IFS erzielt 2024 herausragende Geschäftszahlen durch starke Nachfrage nach Industrial AI

ID: 2149369

IFSüberschreitet 1 Milliarde Euro an jährlich wiederkehrendem Umsatz (ARR) und stärkt seine Position als führender Anbieter von Industrial AI


(IINews) - 30. Januar 2025– IFS, der führende Anbieter von Cloud-basierter Unternehmenssoftware und Industrial AI, hat sein bisher bestes wirtschaftliches Jahresergebnis für das Geschäftsjahr mit dem Stichtag zum 31. Dezember 2024 bekannt gegeben. Das anhaltende organische und globale Wachstum profitiert dabeistark von der steigenden Nachfrage nach Industrial AI und führt dazu, dass der jährlich wiederkehrende Umsatz (Annual Recurring Revenue, ARR) die Marke von 1 Milliarde Euro überschritten hat. Der Gesamtumsatz für das Geschäftsjahr beträgt 1,228 Milliarden Euro. Für das Geschäftsjahr 2024 entsprechen diese Ergebnisse einem Anstieg der ARR um 32 % und einem Umsatzwachstum im Cloud-Bereich um 38 %.

Angesichts des zunehmenden Wechsels führender globaler Marken zu IFS konnte das Unternehmen mehr als 350 neue Kunden willkommen heißen, darunter Comcast, Electrify America, E.ON, Exelon, HomeServe, Miele, Molson Coors, Modulaire Group, Rolls-Royce Power Systems, Saudi Electricity Company, Sureserve Group, Quanta Services und Vattenfall. Diese Neukunden haben einen Anstieg des durchschnittlichen Geschäftsvolumens um 64 % gegenüber dem Vorjahr zur Folge.

Auch das globale Partnernetzwerk von IFS spielt weiterhin eine wichtige Rolle. Der Umsatz stieg in diesem Bereich um 34 % im Vergleich zum Vorjahr. Das organische Wachstum ergänzte IFS durch zwei strategische Akquisitionen: Copperleaf, den weltweit führenden Anbieter von Asset Management und Asset Investment Planning (AIP), und EmpowerMX, einem Anbieter von KI-basierter Software für die Flugzeugwartung.

„IFS ist führend in der industriellen KI-Revolution, wie unsere nachhaltige finanzielle Performance belegt, die durch die Nachfrage nach IFS.ai angetrieben wird“, verdeutlicht Mark Moffat, Chief Executive Officer von IFS. „Unser Erfolg ist das Ergebnis der konsequenten Umsetzung unserer branchenfokussierten Strategie. Wir übertreffen weiterhin auch Anbieter, die auf monolithische, alte Unternehmenssoftware setzen.“





„Das Überschreiten der Eine-Milliarde-Euro-Umsatzgrenze ist ein bedeutender Meilenstein in unserer Branche und spiegelt die Zuverlässigkeit wider, mit der wir unser Geschäft betreiben“, ergänzt Matthias Heiden, Chief Financial Officer bei IFS. „Cashflow und Umsatz sind imBerichtszeitraum ebenfalls signifikant gestiegen, was bedeutet, dass die Transformation des Unternehmens und die Umsetzung der Strategie sehr gut verlaufen sind. Ich bin zuversichtlich, dass IFS für das Jahr 2025 mit der aufgebauten Resilienz, der branchenorientierten Innovation und unserem abonnementbasierten Geschäftsmodell sehr gut für die Zukunft aufgestellt ist.“

Kundenorientierung ist die Grundlage für eine konstant gute finanzielle Leistung. IFS strebt deshalb nach den höchsten Zufriedenheitswerten. Der IFS CSAT (Customer Satisfaction Score; Kundenzufriedenheitswert) ist 2024 auf über 80 % gestiegen, gemessen über mehrere Zeitpunkte im Jahr, im Gegensatz zur branchenüblichen Praxis eines jährlichen Puls-Checks.

Der Erfolg der letzten Jahre geht einher mit den Auszeichnungen führender Marktforschungsunternehmen. So wurde IFS von Gartner Peer Insights als „Customers Choice“ für drei seiner Kernlösungen gekürt: Field Service Management, Cloud ERP für produzierende Unternehmen und Enterprise Asset Management (www.ifs.com/news/cloud/ifs-customers-choice-gartner-peer-insights-voice-eam-software). Außerdem zeichnete The Software Report IFS als Nummer eins unter den Top 100 Softwareunternehmen für 2024 aus (www.thesoftwarereport.com/the-top-100-software-companies-of-2024/). Darüber hinaus nennt der IDC Worldwide Asset Life-Cycle Management Applications Market Shares 2023 Report IFS als den am schnellsten wachsenden Anbieter unter den Top 10 Unternehmen (www.ifs.com/news/corporate/ifs-idc-asset-market-report).


Diese Presseinformation und Bilder in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/ifs abgerufen werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PR-COM GmbH
Natascha Hass
Senior Account Manager
Tel.: +49 89 59997 700
natascha.hass(at)pr-com.de



PresseKontakt / Agentur:

IFS entwickelt und liefert weltweit Cloud-Business-Software für Unternehmen, die Güter produzieren und vertreiben, Anlagen bauen und betreiben sowie Dienstleistungen erbringen. Auf einer einzigen Plattform vereint IFS seine branchenspezifischen Lösungen, verbindet sie durch ein gemeinsames Datenmodell und integriert digitale Innovationen. Unternehmen können damit ihre ganze Stärke ausspielen, genau dann, wenn es darauf ankommt: im Moment of Service™. Die Branchenexpertise der Mitarbeiter, das wachsende IFSÖkosystem sowie das erklärte Ziel, jedem Kunden einen echten Mehrwert zu bieten, machen IFS zu einem anerkannt führenden und meistempfohlenen Anbieter auf ihrem Gebiet.Über 7.000 Mitarbeiter unterstützen täglich mehr als 7.500 Unternehmen–agil, vertrauenswürdig und kollaborativ. Weitere Informationen: http://ifs.com



drucken  als PDF  an Freund senden  KI hält Einzug im Bereich Netzwerkmanagement–und wirft Fragen auf SECRET SEO Gratis testen
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 30.01.2025 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2149369
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natascha Hass
Stadt:

Erlangen


Telefon: +49-89-59997-700

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.01.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IFS erzielt 2024 herausragende Geschäftszahlen durch starke Nachfrage nach Industrial AI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IFS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eingebettete KI-Lösungen definieren Business-Software neu ...

8. Januar 2025– Für Unternehmen stellt sich nicht mehr die Frage, ob, sondern wie sie Künstliche Intelligenz für ihren Business Case nutzen. Der meist aufwändigen Implementierung von KI-Tools in bestehende Systeme sagt innovative Software jetzt ...

Alle Meldungen von IFS



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 172


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.