WieÜbungsleiter/innen aus Sportvereinen die mentale Stärke sowie Koordination, Kognition und Kreativität fördern können
Ausbildung zum Jongliertrainer am Samstag, 15. März in München - Dauer: nur 1/2 Tag
(LifePR) - Übungsleiter/innen bzw. Trainer/innen aus Sportvereinen haben am Samstag, den 15. März 2025 die Gelegenheit, sich in nur einem halben Tag zum Jongliertrainer ausbilden zu lassen. Die Ausbildung findet in derJonglierschule München(Nymphenburg) statt, beiStephan EhlersDeutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer und 4-fachenWeltrekordinhaberim Jonglieren-Lernen statt. Die Teilnahme kostet nur 99,00€ inkl. Zertifikat und ausführlicher (!) Dokumentation. Weitere Info + Anmeldung:www.Trainer-Ausbildung.Jonglierschule.de 5 gute Gründe, warum Übungsleiter/innen und Trainer/innen in Sportvereinen lernen sollten, ihren Spielern das Jonglieren mit 1, 2 oder 3 Bällen beizubringen:1. Verbesserung der Koordination und MotorikJonglieren trainiert die Feinmotorik, Hand-Auge-Koordination und Bewegungssteuerung. Diese Fähigkeiten sind in fast allen Sportarten essenziell, sei es beim Fußball, Volleyball, Tennis oder anderen Sportarten, die Präzision und Geschicklichkeit erfordern.2. Steigerung der KonzentrationsfähigkeitSpieler lernen, sich auf komplexe Bewegungsabläufe zu konzentrieren. Diese gesteigerte Fähigkeit zur Fokussierung kann sich positiv auf ihre Leistung im Spiel auswirken, insbesondere in entscheidenden Situationen.3. Mentale Stärke und StressabbauJonglieren bietet eine Möglichkeit, den Kopf freizubekommen und mentale Stärke aufzubauen. Spieler lernen, mit Fehlern umzugehen, Geduld zu entwickeln und sich trotz Rückschlägen auf ihr Ziel zu konzentrieren – wertvolle Eigenschaften für Wettkampfsituationen.4. Kreatives Aufwärmen und SpaßJonglieren ist eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Möglichkeit, das Training aufzulockern. Es eignet sich hervorragend für Aufwärmübungen und sorgt für eine spielerische Atmosphäre, die die Motivation der Spieler steigern kann.5. Förderung des TeamgefühlsDas Jonglieren in der Gruppe, etwa beim Weitergeben von Bällen oder beim gemeinsamen Erlernen neuer Tricks, stärkt die Zusammenarbeit und das Vertrauen zwischen den Spielern. Dies kann die Teamdynamik nachhaltig verbessern.Fazit: Übungsleiter, die ihren Spielern das Jonglieren beibringen, fördern nicht nur die sportlichen Fähigkeiten, sondern auch mentale Stärke, Kreativität und Teamgeist – ein echter Mehrwert für jedes Training!Warum Sie teilnehmen sollten?Jonglieren ist in der Tat ein hoch wirksames Tool für Schüler und Sportler. Sie werden in diesem Workshop dazu wertvolle Tipps und konkrete Hinweise erhalten. Sie werden nicht nur selbst das Jonglieren mit 3 Bällen lernen, sondern auch, wie sie es anderen in verblüffend kurzer Zeit beibringen können.Teilnahmezertifikat und ausführliche DokumentationAlle Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat sowie folgende Unterlagen:Alle im Workshop gezeigten Folien als PDF-Datei.3 Gehirn-Wissen-eBooks (ca. 200 Seiten) und3 eBooks mit 62 Wurf- und Fangübungen mit 1 und 2 BälleneBook 1: "Wie unser Gehirn lernt" (24 Seiten DIN A4)eBook 2: "Neurobiologische Didaktik" (30 Seiten DIN A4)eBook 3: "Das Gehirn braucht Vorbilder" (32 Seiten DIN A4)eBook 4: "Jonglieren lernen mit Jongloro" (32 Seiten) - Deutschlands meistverkaufte JonglieranleitungeBook 5: JOKOKO®-Set 1 = 11 einfache Übungen mit 1 Ball + 7 (mittel)schwere mit 2 Bällen (18 Seiten)eBook 6: JOKOKO®-Set 2 = 19 einfache Übungen mit 2 Bällen (19 Seiten)eBook 7:JONGLIEREN - das Mehrzweck-Tool für unser GehirnWeitere Infos, PDF- und Web-LinksWeitere Info + Anmeldung:www.Trainer-Ausbildung.Jonglierschule.deReferentStephan Ehlers ist u.a. Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB), Mitglied der GSA German Speakers Association und gehört zu den Top-100-Entertainern bei Speakers Excellence. Er ist Herausgeber der Buchreihe GEHIRN WISSEN KOMPAKT, Betreiber des Neuro-NewsletterdienstesGehirn-Tipps.de und des Shops GehirnVital.de. Zudem ist er Erfinder der Jonglier-Lernsystems REHORULI®, das aktuell in vierzehn Sprachen erhältlich ist sowie Autor zahlreicher Bücher,Video-DVDs und eBooks. Im Jahr 2018 entwickelte er JOKOKO® - JOnglieren für bessere KOordination und KOgnition. Das sind 77 neue Wurf- und Fangübungen mit 1 und 2 Bällen.Stephan Ehlers ist Inhaber der Jonglierschule München. Er hatte 1998 eine Idee für ein Jonglier-Lernsystem, das absoluten Anfängern in verblüffend kurzer Zeit das Werfen und Fangen mit drei Bällen ermöglichen sollte. Gemeinsam mit seiner Frau Gabriele entwickelte er REHORULI® zum mittlerweile erfolgreichsten und meist genutzten Jonglier-Lernsystem in Europa. Es ist aktuell in14 Sprachen erhältlich und umfasst 34 Wurf- und Fangübungen. Darüber hinaus bieten Gabriele und Stephan Ehlers das Jonglieren-Lernen überaus erfolgreich in verschiedenen Eventformaten an- mit oder ohne Vortrag- mit oder ohne Moderation- für internationale Führungskräfte auch in englisch oder französisch- als Teamevent- oder um Motivation und Begeisterung erlebbar zu machenZahlreiche Unternehmen von A wie adidas bis Z wie Zurich Versicherungen gehören zu den Auftraggebern. 2021 wurde die Online-Akademie-Jonglieren.de eröffnet und ist Deutschlands größtes Lernportal für Jonglieranfänger und Fortgeschrittene. Seit 2010 bieten Gabriele und Stephan Ehlers Train-the-Trainer-Workshops an, um ihr Wissen an andere Trainer/Weiterbildner weiterzugeben. Zur Zeit gibt es 80 zertifizierte REHORULI®-Trainer in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Stephan Ehlers ist Inhaber der Jonglierschule München. Er hatte 1998 eine Idee für ein Jonglier-Lernsystem, das absoluten Anfängern in verblüffend kurzer Zeit das Werfen und Fangen mit drei Bällen ermöglichen sollte. Gemeinsam mit seiner Frau Gabriele entwickelte er REHORULI® zum mittlerweile erfolgreichsten und meist genutzten Jonglier-Lernsystem in Europa. Es ist aktuell in14 Sprachen erhältlich und umfasst 34 Wurf- und Fangübungen. Darüber hinaus bieten Gabriele und Stephan Ehlers das Jonglieren-Lernen überaus erfolgreich in verschiedenen Eventformaten an- mit oder ohne Vortrag- mit oder ohne Moderation- für internationale Führungskräfte auch in englisch oder französisch- als Teamevent- oder um Motivation und Begeisterung erlebbar zu machenZahlreiche Unternehmen von A wie adidas bis Z wie Zurich Versicherungen gehören zu den Auftraggebern. 2021 wurde die Online-Akademie-Jonglieren.de eröffnet und ist Deutschlands größtes Lernportal für Jonglieranfänger und Fortgeschrittene. Seit 2010 bieten Gabriele und Stephan Ehlers Train-the-Trainer-Workshops an, um ihr Wissen an andere Trainer/Weiterbildner weiterzugeben. Zur Zeit gibt es 80 zertifizierte REHORULI®-Trainer in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Datum: 23.01.2025 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2147850
Anzahl Zeichen: 7420
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Sport
Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"WieÜbungsleiter/innen aus Sportvereinen die mentale Stärke sowie Koordination, Kognition und Kreativität fördern können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FQL - Fröhlich Qualität Liefern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).