InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein Backup für deinen Linux-Server

ID: 2144886

So sicherst du deine Daten richtig


(IINews) - Wem ist es noch nicht passiert? Gerade wenn man es am wenigsten gebrauchen kann, streikt der Linux-Server und wichtige Daten sind plötzlich nicht mehr verfügbar. Damit es nicht soweit kommt, ist es unerlässlich, regelmäßige Backups anzulegen. Doch wie macht man das am besten und vor allem: wie sicherst du deine Daten richtig?



1. Die Wahl des richtigen Backup-Tools



Natürlich gibt es zahlreiche Tools da draußen, die dir helfen können, ein Backup deines Linux-Servers anzulegen. Von rsync über Bacula bis hin zu Duplicity - die Auswahl ist groß. Wichtig ist, dass du ein Tool wählst, das zu deinen Anforderungen passt und das Backup so einfach wie möglich gestaltet. Denn wer hat schon Zeit und Lust, sich stundenlang mit komplizierten Backup-Programmen herumzuschlagen?



2. Die richtige Frequenz



Einmal am Tag, alle paar Stunden oder doch lieber einmal die Woche? Die Frage nach der richtigen Backup-Frequenz ist entscheidend, um im Ernstfall auf aktuelle Daten zurückgreifen zu können. Hier gilt: lieber öfter als zu selten. Schließlich weiß man nie, wann der Server streikt und man auf ein Backup angewiesen ist.



3. Der richtige Speicherort



Du hast ein Backup angelegt, aber wo speicherst du die Daten am besten? Auf dem gleichen Server, auf einer externen Festplatte oder doch lieber in der Cloud? Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile. Wichtig ist vor allem, dass der Speicherort sicher ist und im Notfall schnell auf die Daten zugegriffen werden kann.



Fazit: Backup nicht vergessen!



Ein Datenverlust kann jeden treffen und die Folgen sind oft verheerend. Daher ist es unerlässlich, regelmäßige Backups anzulegen und so seine Daten zu schützen. Mit den richtigen Tools, der passenden Frequenz und dem sicheren Speicherort bist du bestens gerüstet, um im Ernstfall schnell reagieren zu können. Also ran ans Backup und sichere deine Daten - dein Linux-Serverwird es dir danken!




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unsere Mission - Stark für deine Daten.
Modernste Cloud-Technologie, die teure Datenverluste und IT-Ausfälle verhindert und Risiken reduziert. Einfach und zuverlässig. Für mehr Datensicherheit in deiner digitalen Welt.



PresseKontakt / Agentur:

backupheld GmbH
Nils Kathagen
Steinhauser Hütte 7
58455 Witten
hello(at)backupheld.de
+496936393780
https://backupheld.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Conscia setzt europäische Expansion mitÜbernahme in Belgien fort Automatisierung von Backups
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.01.2025 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2144886
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nils Kathagen
Stadt:

Witten


Telefon: 06936393780

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Backup für deinen Linux-Server"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

backupheld GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Backup-Strategien ...

Es ist wieder Zeit für einen Blick in die Welt der Datenrettung und Sicherung. Heute wollen wir uns genauer anschauen, welche verschiedenen Arten von Backups es gibt und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen. Also, schnall dich an und lass ...

Automatisierung von Backups ...

Sicherlich kennst du das Szenario: Du arbeitest konzentriert an einem wichtigen Projekt, als plötzlich der Strom ausfällt oder ein technischer Fehler auftritt. Und zack, sind alle deine mühsam erstellten Daten weg. Ein Albtraum für jeden, der sic ...

Ransomware: Was ist das eigentlich? ...

Ransomware ist in der digitalen Welt ein wahrer Albtraum für Unternehmen und Privatpersonen. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff?Die fiese ErpressungssoftwareRansomware ist eine Art von Schadsoftware, die deine Dateien oder sogar ...

Alle Meldungen von backupheld GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.