InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zwei Drittel der Bürger gegen deutsche Kredite für Griechenland

ID: 183617


(dts) - Die Mehrheit der Deutschen lehnt eine Vergabe von Krediten an Griechenland durch die Bundesrepublik ab. Das geht aus dem aktuellen ZDF-Politbarometer hervor. Demnach lehnen es 68 Prozent der Befragten ab, das hochverschuldete Griechenland mit deutschen Krediten zu unterstützen. Lediglich 26 Prozent sind für eine solche Hilfsmaßnahme. Besonders deutlich lehnen die Anhänger von FDP (79 Prozent), Union (73 Prozent) und Linke (70 Prozent) Kreditzusagen von deutscher Seite ab, bei den Anhängern der SPD sind es 59 Prozent und bei den Anhängern der Grünen 52 Prozent. Angesichts der großen finanziellen Schwierigkeiten, in denen sich Griechenland befindet, befürchten 59 Prozent eine Gefahr für die Stabilität des Euros. In der Wahlumfrage verbessern sich die CDU/CSU und die SPD um jeweils einen Punkt auf 37 Prozent beziehungsweise 26 Prozent. Die FDP verliert einen Prozentpunkt und fällt auf 9 Prozent. Die Linke käme auf 11 Prozent (plus 1) und die Grünen auf 13 Prozent (minus 1).



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeskanzlerin Angela Merkel kondoliert zum Tod von Elisabeth Noelle-Neumann Röslers Sparkonzept für Arzneimittel steht
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 26.03.2010 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183617
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.226
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 173


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.