InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EU-Länder einigen sich auf Rettungsplan für Griechenland

ID: 183568


(dts) - In Brüssel haben sich gestern die Staats- und Regierungschefs der Euro-Länder auf einen Rettungsplan für Griechenland geeinigt. Demnach sollen Milliarden-Hilfen des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Euro-Länder dem Mittelmeerland nur als letzte Möglichkeit gewährt werden. Insgesamt war von Hilfen in einem Umfang von 20 bis 23 Milliarden Euro die Rede. Dies wäre der Fall, wenn Griechenland nicht mehr genügend Kredite an den Kapitalmärkten bekommt. Die Euro-Länder müssten einstimmig feststellen, ob ein solcher Fall eingetreten ist. Bereits im April und Mai müssen die Griechen voraussichtlich etwa 20 Milliarden Euro an Schulden neu finanzieren. Gelingt dies nicht, ist das Land pleite. Deutschland, das derzeit mit knapp 19 Prozent am Europäischen Zentralbank-Kapital beteiligt ist, müsste dabei voraussichtlich die höchste Summe beisteuern. Nun erwarten die Euro-Länder, dass sich die Finanzmärkte wieder beruhigen. "Die Spekulanten wissen jetzt, dass Griechenland nicht alleine gelassen wird", sagte der Vorsitzende der Eurogruppe, Luxemburgs Premierminister Jean-Claude Juncker. Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou betonte erneut, dass sein Land alleine aus der Krise herauskommen wolle. Das Land hat Schulden von rund 300 Milliarden Euro und ein Staatsdefizit, das fast vier Mal höher als erlaubt ist.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  P. Vitalis: Die Krise des Subjekts in der katholischen Kirche – Kindesmissbrauch Delta Korona – erneuter Erfolg für CLLB Rechtsanwälte: Landgericht Köln verurteilt Verantwortliche u
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 26.03.2010 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183568
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Brüssel


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.226
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 150


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.