InternetIntelligenz 2.0 - Stiftung Aufarbeitung verdient größere Aufmerksamkeit

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stiftung Aufarbeitung verdient größere Aufmerksamkeit

ID: 182216

Stiftung Aufarbeitung verdient größere Aufmerksamkeit

Aufklärung und Aufarbeitung statt Verklärung und Verdrängung


(pressrelations) - Anlässlich eines Gespräches mit der Geschäftsführerin der Bundesstiftung Aufarbeitung, Frau Dr. Anna Kaminsky, erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB und die zuständige Berichterstatterin Maria Michalk MdB:

Als "Balsam auf die Kämpferseele" bezeichnete Dr. Anna Kaminsky, Geschäftsführerin der Bundesstiftung Aufarbeitung, das Gespräch mit Vertretern der Arbeitsgruppe Kultur und Medien. Zu den zahlreichen Aufgabengebieten dieser Stiftung zählen eine eigene Bibliothek, Ausstellungen an jährlich über 500 Orten, ein Stipendienprogramm, Projektförderung, schulische Bildungsarbeit, unzählige Publikationen, Filmförderung und ein Zeitzeugenportal. Im Jahr 2010 fördert die Bundesstiftung Aufarbeitung, die sich u.a. auch über das ehemalige SED-Vermögen finanziert, 171 Projekte mit rund 2,4 Millionen Euro. Damit leistet die Stiftung nicht nur enorm wichtige, sondern auch vielfältige und wirkungsvolle Aufarbeitungsarbeit, die über die Berliner Grenzen hinaus zwingend größere Beachtung finden sollte, weil die Umfragen noch immer erschreckende Defizite beim Wissen um die DDR-Diktatur aufzeigen. Die Koalitionsfraktionen haben die Stärkung der Aufarbeitung der DDR-Diktatur zu einer Kernaufgabe erklärt. Noch in diesem Jahr - dem 20-jährigem Jubiläum Deutsche Einheit angemessen - werden wir mit der Errichtung eines Zeitzeugenbüros beginnen, für das im Bundeshaushalt 200.000 Euro eingestellt wurden. Aufklärung und Aufarbeitung statt Verklärung und Verdrängung lautet unser Gebot - auch und besonders im 20. Jahr der deutschen Einheit!


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Recht auf Wasser: Millenniumsziel nicht zu erreichen kostet Menschenleben Zeitung: NRW-CDU kritisiert Söders Gesundheitskonzept
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182216
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stiftung Aufarbeitung verdient größere Aufmerksamkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.226
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 118


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.