InternetIntelligenz 2.0 - Eduard Oswald neuer Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eduard Oswald neuer Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur

ID: 181910

Eduard Oswald neuer Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur


(pressrelations) - Profilierter und versierter Fahrensmann für zwei Jahre gewählt

Anlässlich der Wahl von Eduard Oswald MdB zum Vorsitzenden des Beirates bei der Bundesnetzagentur erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Joachim Pfeiffer MdB:

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist hocherfreut, mit Eduard Oswald, Bundesminister a.D., ein erfahrenes und kompetentes Mitglied aus ihren Reihen an der Spitze des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen zu wissen. Oswald ist seit 1987 Mitglied des Deutschen Bundestages, war langjähriger Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau. Er ist ein profilierter und versierter Fahrensmann, der als vormaliger Vorsitzender des Ausschuss für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen und des Finanzausschusses sowie als aktueller Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie des Deutschen Bundestages über langjährige und breite Erfahrung in Regulierungsfragen verfügt. Der Vorsitzende des Beirates bei der Bundesnetzagentur wird für zwei Jahre gewählt. Turnusmäßig wird der Vorsitz im Wechsel von einem Mitglied des Deutschen Bundestages bzw. einer Vertreterin oder einem Vertreter des Bundesrates besetzt. Eduard Oswald folgt auf Ulrich Junghanns, dem ehemaligen Wirtschaftsminister des Landes Brandenburg. Der Beirat besteht aus jeweils 16 Mitgliedern des Deutschen Bundestages und 16 Vertreterinnen oder Vertretern des Bundesrates, die einer Landesregierung angehören oder diese politisch vertreten. Die Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Beirates werden jeweils auf Vorschlag des Deutschen Bundestages oder des Bundesrates von der Bundesregierung berufen. Der Beirat hat das Vorschlagsrecht für die Besetzung des Präsidiums der Bundesnetzagentur und berät die Behörde bei der Wahrnehmung ihrer vielfältigen Aufgaben. Er ist nach dem Telekommunikationsgesetz berechtigt, Maßnahmen zu beantragen, die der Umsetzung der Regulierungsziele und der Sicherstellung des Universaldienstes dienen. Seine Mitwirkungs- und Anhörungsrechte nimmt das Bund-Länder-Gremium auch bei Frequenzvergabeverfahren der Bundesnetzagentur und auf dem Gebiet der Energieregulierung wahr.






CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eduard Oswald neuer Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur Elterngeld gehört nicht auf die Sparliste
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.03.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181910
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eduard Oswald neuer Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.226
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 173


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.