InternetIntelligenz 2.0 - 'Politik trifft web 2.0' - Kristina Schröder beim politcamp 2010

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

'Politik trifft web 2.0' - Kristina Schröder beim politcamp 2010

ID: 181325

"Politik trifft web 2.0" - Kristina Schröder beim politcamp 2010


(pressrelations) -
Bundesfamilienministerin stellt in Diskussion mit Internet Community in Berlin ihre Initiative "Forum Internet" vor

Kristina Schröder intensiviert ihren Dialog mit der Internet Community: Am Samstag, den 20. März 2010 (14 Uhr), nimmt die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, am politcamp in Berlin teil. Als Gast der Podiumsdiskussion "Politik trifft Web 2.0" wird Kristina Schröder mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und der Blogger-Szene debattieren. Dazu gehört das Thema Online-Partizipation von Bürgern bei Parteien, Regierungen und Kommunen ebenso wie die Frage, wie weit der Staat das Internet regulieren kann und soll. Außerdem wird Bundesfamilienministerin Kristina Schröder Einzelheiten des von ihr initiierten "Forum Internet" vorstellen.

"Mit dem 'Forum Internet' will ich eine neue Seite in der Kommunikation zwischen Politik und Netzgemeinde aufschlagen - denn bisher sprechen wir zuviel übereinander und zu wenig miteinander", sagt Bundesfamilienministerin Kristina Schröder. "Gemeinsam mit Verbänden und Institutionen, Vertretern der sozialen Netzwerke und natürlich den Usern möchte ich über Chancen und Risiken des Internets diskutieren. Das Forum hat zwei Säulen: Die erste wird sich damit beschäftigen, wie ein zeitgemäßer Kinder- und Jugendschutz aussehen kann, die zweite nimmt die Herausforderungen der digitalen Kinder- und Jugendbildung in den Blick. In beiden Feldern kann Politik nur profitieren, wenn das Wissen und die Erfahrung derjenigen einfließt, die täglich im Netz aktiv sind", so Kristina Schröder.

Der Dialog innerhalb des "Forums Internet" ist bewusst breit angelegt: Der Schutz der Kinder und Jugendlichen, der Wunsch und die Fähigkeit zu Information und zur Partizipation durch digitale Medien, die Interessen der Eltern sowie der Erzieher und Lehrer sowie der Internet Community müssen dabei berücksichtigt werden. Ziel des Forums ist es daher, die gemeinsame Verantwortung zu erkennen und angemessene Schritte für eine moderne Kinder- und Jugendpolitik zu erarbeiten. Die erste Sitzung des Forums ist für September geplant.





Das zweitägige politcamp, an dem die Ministerin morgen teilnimmt, hat im vergangenen Jahr erstmals stattgefunden und wird ab jetzt durch das Bundesfamilienministerium gefördert. In rund 40 Foren diskutieren mehr als 900 Teilnehmer im Radialsystem in Berlin über das Verhältnis von Politik und Internet aber auch über Gouvernment 2.0 - wie sich Bürgerinnen und Bürger stärker im Internet politisch engagieren können und welche Herausforderungen sich daraus für Regierungen und Institutionen ergeben. Partner und Mitveranstalter des politcamps ist der IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. Der IJAB unterstützt im Rahmen des vom Bundesfamilienministerium geförderten Projekts JugendOnline die erstmals stattfindende Unterkonferenz JugendPolitCamp. Hier diskutieren Jugendliche vor allem über die digitale Bildung.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.politcamp.org http://www.politcamp.org .


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle(at)bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.de

Servicetelefon: 01801 90 70 50
Wann können Sie anrufen?
montags bis donnerstags von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeswirtschaftsminister Brüderle trifft den Energie- und Wirtschaftsminister von Katar, Herrn Al-A Versprochen, gebrochen - das Motto fuer den Entwicklungsetat 2010
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.03.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181325
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"'Politik trifft web 2.0' - Kristina Schröder beim politcamp 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.226
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 170


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.