InternetIntelligenz 2.0 - Ramsauer: Elektromobilität und Galileo gemeinsam voranbringen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ramsauer: Elektromobilität und Galileo gemeinsam voranbringen

ID: 168947

Ramsauer: Elektromobilität und Galileo gemeinsam voranbringen


(pressrelations) - Verkehrsminister Ramsauer trifft Industriekommissar Tajani

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute in Berlin den italienischen EU-Kommissar für Industriepolitik, Antonio Tajani empfangen. Im Anschluss an das Treffen sagte der Bundesminister:

"Wir sind uns einig: Verkehrspolitik ist immer auch Wirtschafts- und Industriepolitik. Die deutsche Mobilitätswirtschaft bietet mehr als 2,8 Millionen Arbeitsplätze. Das sind rund acht Prozent aller Erwerbstätigen. Daher ist eine funktionierende Verkehrsinfrastruktur von elementarer Bedeutung für den wirtschaftlichen Aufschwung Europas." Im Mittelpunkt des Gespräches standen die Projekte Elektromobilität und Galileo. Ramsauer: "Mit unserem Plan, bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf die Straße zu bringen, liegen wir im europäischen Trend. Nachdem Deutschland die Kommission aufgefordert hat, einen Aktionsplan Elektromobilität vorzulegen, muss es jetzt um Inhalte gehen. Ich stehe für einen technologieoffenen Förderansatz. Beschränkungen n diesem Bereich wären kontraproduktiv. Deutschland und die Kommission ziehen hier an einem Strang. Wir müssen die Elektromobilität als Chance für Wachstum und Arbeit begreifen. Den emissionsarmen Antrieben gehört die Zukunft." Zum Thema Galileo sagte der Bundesminister: "Mit Galileo sichert Europa seine Unabhängigkeit in einer weltweit hochtechnologisierten Branche. Wir messen dem Projekt hohe Priorität bei und werden die gute Zusammenarbeit mit der Kommission fortsetzen. Mit dem Auftrag an das Bremer Unternehmen OHB zum Bau von 4 Satelliten wurden die ersten entscheidenden Weichen für den Systemaufbau erstellt. Jetzt müssen die nächsten tappen in Richtung Systembetrieb zügig abgeschlossen werden."


Der Inhalt dieser E-Mail kann auch in Ihrem Browser angezeigt werden.
Klicken Sie bitte hier:
http://www.bmvbs.de/,-1123900/Pressemitteilung.htm



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Städte- und Gemeindebund fordert staatlichen Rettungsschirm für marode Straßen 'RTL gibt Dir den Kick!' - unter diesem Motto hat RTL am Donnerstagabend im Phantasialand Brühl im R
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.03.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168947
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ramsauer: Elektromobilität und Galileo gemeinsam voranbringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 81


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.