InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Haushalt 2010: Deutschland nimmt 80,2 Milliarden Euro neue Schulden auf

ID: 168823


(dts) - Die Bundesregierung hat in der Nacht zum Freitag den Haushalt für dieses Jahr aufgestellt. Dem Beschluss zufolge ist eine Neuverschuldung von 80,2 Milliarden Euro vorgesehen. Das ist die höchste Netto-Kreditaufnahme in der Geschichte der Bundesrepublik. Der erste Entwurf von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hatte noch eine Neuverschuldung von 85,6 Milliarden vorgesehen. Die Prognose konnte aufgrund der guten Wachstumsprognosen für die deutsche Industrie nach unten korrigiert werden. Außerdem erhält die Bundesagentur für Arbeit aufgrund geringerer Arbeitslosenzahlen einen kleineren Zuschuss. Die Gesamtausgaben des Bundes belaufen sich dem Haushaltsplan zufolge auf 319,5 Milliarden Euro. Die geplanten Steuereinnahmen für 2010 bleiben unverändert bei 211,9 Milliarden Euro. Die Opposition kritisiert, dass mit dem Haushaltsplan keine wirklichen Sparanstrengungen unternommen worden wären, der Haushalt wäre lediglich an die neusten Prognosen angepasst worden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Spitzenkandidatin der NRW-Grünen kritisiert FDP als Umfrage: Schwarz-Gelb und Rot-Grün in NRW gleich auf
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 05.03.2010 - 07:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168823
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.