InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EU-Kommission übt Kritik an Lohnunterschieden in Deutschland

ID: 168812


(dts) - Die Brüsseler EU-Kommission hat die hohen Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen in Deutschland scharf kritisiert. "Frauen in Deutschland verdienen im Durchschnitt 23,2 Prozent weniger als Männer. Der EU-Durchschnitt liegt bei 18 Prozent. Das ist inakzeptabel", sagte die neue EU-Kommissarin für Justiz und Grundrechte, Viviane Reding, der Tageszeitung "Die Welt". Allein in Deutschland könne eine Beseitigung der Lohnunterschiede zu einem Anstieg von rund 30 Prozent des Bruttoinlandsprodukts führen, so die EU-Kommissarin weiter. "Deutschland ist eines der wirtschaftlich am weitesten entwickelten Länder und sollte mit gutem Beispiel vorangehen, anstatt Nachzügler zu sein."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bonn:WCCB Deutschlands größter Bau-, Finanz- und Politskandal? Bundesregierung erwägt EU-Aufpasser für Griechenland
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 05.03.2010 - 01:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168812
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Brüssel


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 99


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.