InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SPD-Chef Gabriel wirft Bundestagspräsidenten Parteilichkeit vor

ID: 168175


(dts) - SPD-Chef Sigmar Gabriel hat Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) parteiisches Verhalten im Zusammenhang mit der Aufklärung der Partei-Sponsoring-Affäre vorgeworfen. "Herr Lammert schiebt das auf die lange Bank. Er will doch die Sache nach der Landtagswahl stellen", sagte Gabriel der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe). Der Bundestagspräsident müsse nun die Staatsanwaltschaft einschalten, um gegen die Ministerpräsidenten wegen des Verdachts der Bestechlichkeit zu ermitteln, so der 50-jährige SPD-Vorsitzende. "Von mir aus können wir Sponsoring verbieten", unterbreitete Gabriel der Zeitung. Aber das sei nicht das eigentliche Problem: "Was die CDU in Sachsen und in Nordrhein-Westfalen getan hat, ist bereits heute verboten." Deswegen sei Lammerts Ankündigung falsch, nach den NRW-Landtagswahlen eventuelle Änderungen im Parteienfinanzierungsgesetz zu prüfen. "Er soll sich mal ein Beispiel an Herrn Thierse nehmen. Der hat klar entschieden - das nehmen die ihm in der CDU und in der FDP heute noch übel - wie man in der Kohl-Spendenaffäre zu agieren hat", so der SPD-Vorsitzende.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  AG Ernaehrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Sozialverband kritisiert Schröders Pflegezeit-Plan
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 03.03.2010 - 22:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168175
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Leipzig


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 245


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.