Lebensmittelbedingte Krankheiten kosten USA 152 Milliarden Dollar jährlich
(dts) - Durch Lebensmittel übertragene Krankheiten wie Kolibakterien oder Salmonellen kosten die Vereinigten Staaten circa 152 Milliarden US-Dollar jährlich. Das geht aus dem Bericht einer US-Ernährungsorganisation hervor. Der Senat erwägt derzeit einen neuen Gesetzesvorschlag, der mehr staatliche Inspektionen bei Lebensmittelherstellern vorschreiben und die Food and Drug Administration (FDA) mit mehr Autorität ausstatten soll. Die US-Regierung schätzt, dass jährlich etwa 76 Millionen Menschen an Lebensmittel erkranken, Hunderttausende ins Krankenhaus eingeliefert werden und sogar bis zu 5.000 Menschen sterben. Laut Jeff Farrar, FDA-Beauftragter für Lebensmittelsicherheit, würden die Ergebnisse der Studie die "Notwendigkeit einer raschen Verabschiedung von neuen Vorschriften unterstreichen".
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.03.2010 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168029
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Washington
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.