Arbeitgeber kritisieren Pflege-Plan von Familienministerin Schröder
(dts) - Der Plan von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU), eine zweijährige Familien-Pflegezeit einzuführen, stößt in der Wirtschaft auf heftigen Widerstand. Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt merkte gegenüber der Tageszeitung "Die Welt" an, dass es aufgrund der andauernden Wirtschafts- und Finanzkrise keine weiteren Belastungen für Arbeit und Beschäftigung geben dürfe. Schröders Plan sieht einen Rechtsanspruch auf eine zweijährige Pflegezeit für Berufstätige vor. Wer sich um pflegebedürftige Familienmitglieder kümmere, solle zwei Jahre lang nur halbtags arbeiten können und trotzdem 75 Prozent seines Gehaltes weiterbeziehen. Wenn Arbeitnehmer ihr Unternehmen verlassen, bevor die durch die Pflegezeit unterbliebene Arbeit nachgeholt sei, entstehe ein Kostenrisiko für Betriebe, so Hundt weiter. Außerdem würden Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen und Arbeitsverträge individuelle und umfassende Möglichkeiten bieten, um Angehörige zu pflegen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.03.2010 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168023
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.