InternetIntelligenz 2.0 - Vorratsdatenspeicherung GRÜNE begrüßen Urteil des Bundesverfassungsgerichts

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vorratsdatenspeicherung GRÜNE begrüßen Urteil des Bundesverfassungsgerichts

ID: 167768

Vorratsdatenspeicherung GRÜNE begrüßen Urteil des Bundesverfassungsgerichts


(pressrelations) - Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Vorratsdatenspeicherung und sieht auch Konsequenzen für Hessen.

"Das Bundesverfassungsgericht hat ganz klar entschieden, dass das derzeitige Gesetz verfassungswidrig ist. Die Freiheitsrechte der Bürgerinnen und Bürger müssen ernst genommen werden. Eingriffe von so großer Tragweite, die Personen betreffen, gegen die keine Verdachtsmomente vorliegen, müssen an strenge Voraussetzungen geknüpft sein. Darauf hin werden wir uns auch die hessische Gesetzeslage genau anschauen", kündigt die datenschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Ellen Enslin, an.

Auch bei der im hessischen Polizeigesetz verankerten Erfassung von Kfz-Kennzeichen werden Daten von Personen erfasst, gegen die kein Verdacht vorliegt. DIE GRÜNEN werden prüfen, ob diese Regelung den neu formulierten Voraussetzungen des Bundesverfassungsgerichts genügt.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene(at)ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorratsdatenspeicherung GRÜNE begrüßen Urteil des Bundesverfassungsgerichts Herausragender Tag für Grundrechte und Datenschutz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.03.2010 - 23:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167768
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorratsdatenspeicherung GRÜNE begrüßen Urteil des Bundesverfassungsgerichts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.