Bundeswirtschaftsminister Brüderle: 'Deutsch-Spanischer IKT-Gipfel setzt politisches Signal für IKT-
Bundeswirtschaftsminister Brüderle: "Deutsch-Spanischer IKT-Gipfel setzt politisches Signal für IKT-Branche als Wachstumsmotor"
(pressrelations) - Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, ist heute beim Deutsch-Spanischen IKT-Gipfel, der im Rahmen der CeBIT 2010 in Hannover stattgefunden hat, mit dem spanischen Industrieminister Miguel Sebastián zu einem Meinungsaustausch zusammengetroffen. Der Deutsch-Spanische IKT-Gipfel wurde vom deutschen Branchenverband BITKOM gemeinsam mit dem spanischen Branchenverband AETIC organisiert.
Bei ihrem Gespräch betonten beide Minister unter anderem die besondere Bedeutung des IKT-Sektors als wesentlichen Wachstumsmotor für Deutschland, Spanien und den Standort Europa. Auch bekräftigten sie, dass die besondere Rolle der digitalen Wirtschaft in der Diskussion um die Lissabon-Nachfolgestrategie (EU 2020) herausgestellt werden müsse.
Bundesminister Brüderle: "Spanien ist nicht nur einer unserer wichtigsten Außenhandelspartner, sondern auf Regierungsebene seit langem ein enger Verbündeter. Ich bin überzeugt, dass Spanien als amtierende Ratspräsidentschaft wichtige Impulse für die weitere Ausrichtung der europäischen IKT-Politik setzen wird. Die Bundesregierung wird Spanien dabei aktiv unterstützen. Von einer engeren Verzahnung der beiden großen europäischen IKT-Märkte sowie der Wirtschaft und Politik können alle Beteiligten nur profitieren. Die CeBIT bietet eine hervorragende Gelegenheit und ideale Plattform für Dialog, Erfahrungsaustausch und Entwicklung gemeinsamer Strategien."
Auch benannten die Minister in ihrem Gespräch den beschleunigten Ausbau der Breitbandnetze als eine der zentralen politischen Zielsetzungen.
Bundesminister Brüderle: "Wettbewerb und Investitionen in neue Hochgeschwindigkeitsnetze sind die Basis für den Erfolg der digitalen Zukunft - ob national oder gesamteuropäisch. Die Bundesregierung hat sich national ehrgeizige Ziele gesetzt, die konsequent darauf ausgerichtet sind, wettbewerbliche Prozesse in Gang zu bringen. Ich bin überzeugt, dass wir die Breitbandentwicklung gemeinsam weiter vorantreiben und der Wirtschaft neue Perspektiven eröffnen. Die "Broadband World" der diesjährigen CeBIT bietet eine gute Austauschplattform für alle Verantwortlichen."
Bis zum Sommer 2010 wird die Bundesregierung eine neue IKT-Strategie erarbeiten. Dabei setzt sie auf eine verstärkte Kooperation von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft im Rahmen der Nationalen IT-Gipfel. Dieser erfolgreiche Dialogprozess wird Anfang Dezember 2010 mit dem 5. IT-Gipfel in Dresden fortgesetzt.
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.03.2010 - 23:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167764
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundeswirtschaftsminister Brüderle: 'Deutsch-Spanischer IKT-Gipfel setzt politisches Signal für IKT-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).