InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zeitung: NRW-Bauministerium erkennt "massives kriminelles Verhalten" beim Kölner U-Bahn-Bau

ID: 167715


(dts) - Angesichts der zahlreichen gravierenden Mängel beim Kölner U-Bahn-Bau geht das Bauministerium von Nordrhein-Westfalen davon aus, dass es sich "um ein massives kriminelles Verhalten mehrerer beteiligter Personen handeln muss". Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochsausgabe) unter Bezug auf eine noch nicht veröffentlichte Mitteilung des Ministeriums. Für die Grube am Waidmarkt, wo vor genau einem Jahr das Stadtarchiv eingestürzt ist, seien nicht nur Vermessung- und Betonierungsprotokolle von Wandabschnitten gefälscht worden - obendrein seien auch die Aufzeichnungen zu den abgepumpten Sandanteilen aus dem Erdreich der Baustelle "inhaltlich unbefriedigend". Die "Sandmengenmessungen" vor dem Einsturz seien nicht gemäß den geltenden Vorschriften durchgeführt worden, heißt es in dem Papier des Ministeriums. Nach dem Unglück seien die Messverfahren auf Anweisung der Technischen Aufsichtsbehörde bei der Bezirksregierung Düsseldorf "regelkonform angepasst und umgesetzt" worden. Die "offensichtlich hochkriminellen Vorgänge" müssten "dringend aufgeklärt werden". Die Arbeiten am Waidmarkt gelten als Auslöser für den Einsturz des Stadtarchivs am 3. März 2009.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Karlsruhe zieht den Stecker: Reporter ohne Grenzen begrüßt Urteil zur Datenvorratsspeicherung THIELE: SPD rückt nach links
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 02.03.2010 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167715
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Köln


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 80


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.