InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger verteidigt Kritik an katholischer Kirche

ID: 166195


(dts) - Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat ihre Kritik an der katholischen Kirche aufrecht erhalten. In einem Brief an den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Zollitsch, der der ARD vorliegt, schreibt die Ministerin, dass sie bei ihren Äußerungen zu den Missbrauchsfällen von den Leitlinien der Deutschen Bischofkonferenz ausgegangen sei. Diese halte die FDP-Politikerin nicht für ausreichend. "Deshalb habe ich an die katholische Kirche appelliert, diese Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger vor allem hinsichtlich einer höheren Verfahrensneutralität und -transparenz und einer deutlich verbesserten Zusammenarbeit mit den staatlichen Strafverfolgungsbehörden zu überarbeiten." Die Ministerin begrüße darüber hinaus, "dass Sie es ebenfalls als notwendig ansehen, die staatlichen Behörden schnellstmöglichst einzuschalten und für eine lückenlose strafrechtliche, aber auch zivilrechtliche Aufklärung zu sorgen." Leutheusser-Schnarrenberger bleibt dabei weiterhin bei ihrem Vorschlag, einen runden Tisch zu dem Thema einzurichten. Zudem sei es gut, "dass die katholische Kirche in Deutschland mit der Öffentlichkeit in einen Dialog eintritt. Dieser sollte offen und vorbehaltlos sein", so die Ministerin.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland will Beziehung zu Lateinamerika Ministerin Aigner ohne Macht in Sachen Gentechnik
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 25.02.2010 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166195
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.