Gipfeltreffen soll Obamas Gesundheitsreform retten
(dts) - US-Präsident Barack Obama wird heute Abend ein Gipfeltreffen zu seiner umstrittenen Gesundheitsreform abhalten. Zum sogenannten "Health Care Summit" werden insgesamt etwa 50 demokratische und republikanische Abgeordnete erwartet. Gemeinsam soll über das Für und Wider von Obamas geplanter Reform, wie Budget- und Finanzfragen oder Versicherungsdetails, beraten werden. Dass die Gespräche zwischen den verhärteten Fronten schwierig werden, gilt bereits als sicher. "Es ist in Ordnung, zu einer Regierungsübernahme des Gesundheitswesens Nein zu sagen", kommentierte etwa der mögliche Präsidentschaftskandidat der Republikaner Mitt Romney die Verhandlungen. Um einen relativ entspannten Ablauf der Gespräche zu gewährleisten, wird bereits seit Tagen nahezu jeder Aspekt des Gipfels genau geplant. So wird etwa überlegt, welche Form der Tisch haben soll, wer wo sitzt und ob der Präsident einen besonderen Platz erhalten soll. Eine Mitarbeiterin des US-Fernsehsenders ABC, der die Verhandlungen von 10 bis 16 Uhr (Ortszeit) live überträgt, klagte, es gehe zu "wie bei den Vietnam-Friedensgesprächen". Obama will mit der geplanten Gesundheitsreform rund 31 Millionen unversicherten US-Bürgern einen Versicherungsschutz verschaffen. Einer der am häufigsten vorgebrachten Kritikpunkte ist dabei der hohe Kostenfaktor für den Staatshaushalt der USA.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.02.2010 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166026
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Washington
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.