EU lockert Flüssigkeitsverbot für Passagiere aus Kanada und den USA
(dts) - Die Europäische Union hat ihre Sicherheitsvorschriften für die Mitnahme von Flüssigkeiten bei Flügen aus Nordamerika gelockert. Wer an Flughäfen in den USA oder Kanada Getränke oder Kosmetika im Duty-free-Geschäft einkauft, darf sie ab sofort beim Umsteigen an EU-Flughäfen im Handgepäck mitnehmen, bestätigte der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) gegenüber "Welt Online". Voraussetzung sei allerdings, dass die Getränke und Kosmetika in einer manipulationssicheren Tüte, also einer durchsichtigem festem Plastikbeutel mit 15 Millimeter breitem rotem Rand, verpackt sind. Damit wird die seit November 2006 gültige Vorschrift gelockert, die nur die Mitnahme von Flüssigkeiten an Bord in maximal zehn 100-Milliliter-Behältern erlaubte. Eine Flasche Gin oder eine größere Flasche Parfum, die ein Passagier etwa vor dem Abflug in Boston gekauft hatte, wurde bisher bei der Weiterreise innerhalb der EU am Flughafen ersatzlos konfisziert.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.02.2010 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166009
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Brüssel
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.