Bulgarien und Rumänien bereiten sich auf den Schengen-Raum vor
(dts) - Bulgarien und Rumänien bereiten sich auf den Schengen-Raum vor. In Bulgarien fand gestern ein Gespräch zwischen den Außenministerien der beiden Länder statt, berichtete heute Radio "Bulgaria". Das Ziel des Treffens war das Zusammenstellen eines gemeinsamen Plans. Es wurden bestimmte Maßnahmen aufgezählt, die die beiden EU-Mitgliedsstaaten unternehmen müssen, bevor sie 2011 dem Schengen-Raum beitreten. Unter anderem seien Maßnahmen zur praktischen Anwendung des Abkommens für gemeinsame Polizei-Partnerschaft und Beamten-Qualifizierung nach den europäischen Kriterien, Verstärkung der Kontrolle auf der Donau, Analyse der möglichen Risiken und Verbesserung des Informationsaustausches über den Verkehr auf dem Fluss angedacht. Trotz Vollmitgliedschaft in der EU wenden Bulgarien und Rumänien den Schengen-Besitzstand bislang nur teilweise an und erstellen dementsprechend noch keine einheitlichen Schengen-Visa. Zur Übernahme des gesamten Schengener Besitzstands sind bestimmte Voraussetzungen notwendig wie die Inbetriebnahme des weiterentwickelten Personen- und Sachfahndungssystem und der erfolgreiche Abschluss eines Evaluierungsverfahrens, in dem die erforderlichen Voraussetzungen geprüft werden. Erst danach können die Grenzkontrollen wegfallen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.02.2010 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165707
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Sofia
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 159 mal aufgerufen.