MEINHARDT: Stipendienprogramm ist eine bildungspolitische Trendwende
MEINHARDT: Stipendienprogramm ist eine bildungspolitische Trendwende
(pressrelations) - . Zur Diskussion um das Nationale Stipendienprogramm erklärt der bildungspolitische Sprecher der FDP im Deutschen Bundestag Patrick MEINHARDT:
Wer BAföG gegen ein Nationales Stipendienprogramm ausspielt, betreibt ideologische Bildungspolitik aus der untersten Schublade. Wir werden das BAföG erhöhen und modernisieren. Vor allem aber werden wir endlich regelmäßig alle zwei Jahre die Sätze anpassen und nicht sieben Jahre warten bis zur nächsten Erhöhung.
Das Nationale Stipendienprogramm ist eine bildungspolitische Trendwende für Deutschland. Die FDP will, dass wir in vier Jahren zehn Prozent der Studierenden mit einem Stipendium in Deutschland unterstützen können - und zwar unabhängig vom Einkommen der Eltern. Begabung, Persönlichkeit und Verantwortungsbereitschaft werden Kriterien sein. Gerade die SPD sollte sich in ihren Äußerungen zurückhalten.
Wir tragen unter allen vergleichbaren Ländern mit 1,9 Prozent Stipendien die rote Laterne. Das ist nicht vom Himmel gefallen, sondern Ergebnis einer vollkommen falschen Bildungsförderung.
Es wäre durch und durch unsozial, Tausenden von Studierenden ein Stipendium vorzuenthalten.
URL: http://www.liberale.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.02.2010 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164856
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"MEINHARDT: Stipendienprogramm ist eine bildungspolitische Trendwende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).