Prognose zur Kita-Betreuung greift zu kurz
Prognose zur Kita-Betreuung greift zu kurz
(pressrelations) - Zur Prognose der Bundesregierung, nach der für die Kita-Betreuung von unter 3-jährigen bis zu 40.000 Personalstellen bis zum Jahr 2013 geschaffen werden müssen, erklärt das Mitglied des Parteivorstandes Rosemarie Hein (MdB):
DIE LINKE begrüßt, dass die Bundesregierung das Fehlen von qualifiziertem Fachpersonal bei der Kinderbetreuung als gesellschaftspolitisches Problem erkannt hat. Allerdings ist das Ausmaß größer als von der Bundesregierung eingestanden wird. Wollte man nur den Mangel an Erzieherinnen und Erziehern für den Bereich der unter 3-jährigen beheben, müsste man nach den aktuellen Berechnungen mindestens bis zu 80.000 neue Personalstellen schaffen.
Zudem verwundert es dann doch sehr, dass die Mehrheit aus großer Koalition und SPD den entsprechenden Antrag der Fraktion DIE LINKE, um das Problem des Fachkräftemangels nachhaltig zu beheben, bei den Haushaltsberatungen im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technologiefolgenabschätzung abgelehnt hat.
Quelle:
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/
detail/artikel/prognose-zur-kita-betreuung-greift-zu-kurz/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.02.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164826
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Prognose zur Kita-Betreuung greift zu kurz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).