WISSING: Schäuble muss Rechtssicherheit bei Griechenlandhilfen garantieren
WISSING: Schäuble muss Rechtssicherheit bei Griechenlandhilfen garantieren
(pressrelations) - . Zu Medienberichten über Hilfen der Euro-Gruppe für Griechenland erklärt der Vorsitzende des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages Volker WISSING:
Die FDP sieht staatliche Hilfen für Griechenland sehr kritisch. Artikel 125 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) schließt eine wechselseitige Haftung der Mitgliedsländer der Europäischen Union aus. Direkte zwischenstaatliche Hilfen sind demnach nicht vorgesehen. Es ist kaum vermittelbar, dass der Bundesfinanzminister sich mit Steuersenkungen für die eigenen Bürgerinnen und Bürger schwer tut, Hilfen für Griechenland aber offen gegenüber steht. Griechenlandhilfen dürfen nur dann erfolgen, wenn sie nachweisbar alternativlos und rechtlich einwandfrei möglich sind. Außerdem muss eine solide Gegenfinanzierung vorliegen.
Griechenlandhilfen wären der Preis dafür, dass sich die damalige rot-grüne Bundesregierung und insbesondere der ehemalige SPD-Finanzminister Hans Eichel, bei der Aufnahme Griechenlands in die Eurozone haben täuschen lassen.
URL: http://www.liberale.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.02.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164736
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"WISSING: Schäuble muss Rechtssicherheit bei Griechenlandhilfen garantieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).