InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kaufleute im E-Commerce: guter Start für neuen Ausbildungsberuf

ID: 1645827


(PresseBox) - Der zum 1. August neu eingeführte Ausbildungsberuf ?Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce? stößt auf großes Interesse. Wie die IHK Saarland mitteilt, haben im Saarland 26 Auszubildende in 22 Betrieben ihre dreijährige Ausbildung begonnen. Das neue Berufsbild ist vor allem auf den Einzel-, Groß- und Außenhandel zugeschnitten, kommt aber auch für viele andere Unternehmen in Frage, die ihr Angebot online vertreiben. ?Wir freuen uns sehr, dass der neue Beruf so gut angenommen wird. Das zeigt, dass hier eine echte Lücke bestand. Die hohe Akzeptanz unterstreicht aber auch, dass die Digitalisierung der Wirtschaft bei uns im Saarland bereits gelebte Realität ist?, so IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen.

Beschult wird der neue Beruf am KBBZ Saarbrücken-Halberg von Lehrkräften, die bereits in Unternehmen praktische Erfahrungen im Online-Handel gesammelt haben. Der Lehrplan umfasst unter anderem Themen wie Vertriebskanäle im E-Commerce, Bezahlsysteme, Kundenkommunikation oder Online-Marketing. Unter den Ausbildungsbetrieben für die angehenden Kaufleute im E-Commerce finden sich laut IHK vier Unternehmen, die zum ersten Mal ausbilden.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  48 Auszubildende starten bei Caverion in das Berufsleben
FOM Hochschule startet mit neuem Studiengang ins Wintersemester
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.09.2018 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1645827
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kaufleute im E-Commerce: guter Start für neuen Ausbildungsberuf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frühjahrsbelebung fällt aus ...

„Im März waren im Saarland 39.662 Personen arbeitslos, in etwa so viele wie im Vormonat. Die saisonübliche Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt fällt damit aus. Gegenüber dem Vorjahr hat unsere Wirtschaft ein Prozent der sozialversicherungsp ...

Strafzölle treffen Autoindustrie hart ...

US-Präsident Donald Trump hat Sonderzölle auf importierte Autos und wichtige Autoteile angeordnet. „Diese Strafzölle treffen die deutsche Autoindustrie hart und belasten damit auch in hohem Maße die saarländische Automobil-Zulieferbranche“, ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.