InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundesumweltminister will Atomausstieg beschleunigen

ID: 164418


(dts) - Trotz heftiger Kritik aus der eigenen Partei treibt Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) den Ausstieg aus der Atomenergie weiter voran. Wie das Nachrichtenmagazin "Spiegel" berichtet, sei geplant, sieben Kraftwerksblöcke in den nächsten Jahren vom Netz zu nehmen, darunter Biblis A und Neckarwestheim 1. Ein dementsprechendes Szenario habe Röttgens Ministerium in Gesprächen mit Industrievertretern vorgestellt. Eine harte Linie verfolge der Christdemokrat auch im Rechtsstreit mit dem Kraftwerksbetreiber Vattenfall. Der Konzern möchte schon seit langem Stromkontingente von seinem derzeit stillgelegten Kraftwerk in Krümmel auf den Altmeiler Brunsbüttel übertragen, um dessen Restlaufzeit zu verlängern. Doch dafür verweigert das Umweltministerium Vattenfall bislang die Genehmigung. Ende April kommt es zum Verhandlungstermin vor dem Oberverwaltungsgericht Schleswig. Derweil haben die vier großen Energieversorgungsunternehmen Verhandlungen aufgenommen, um die vom Abschalten akut bedrohten Atommeiler Biblis A und Neckarwestheim 1 über die nächsten Monate zu retten. Der Plan sieht vor, ein noch nicht verbrauchtes Stromkontingent aus dem stillgelegten E.on-Kraftwerk Stade auf die zu RWE und EnBW gehörenden Altmeiler zu übertragen. Allerdings soll E.on für den Verkauf seiner Reststrommenge an die Konkurrenz einen sehr hohen Preis verlangen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Böswillige Mieter – ist der Schuldnerschutz angemessen? Sonntagsfrage: Absturz der FDP gestoppt
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 20.02.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164418
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 137


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.