InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundespolizei fehlen Bewerber für Afghanistan-Dienst

ID: 164392


(dts) - Wegen des wachsenden Personalbedarfs für internationale Polizeimissionen rechnet die Bundesregierung mit erheblichen Problemen bei der Rekrutierung geeigneter Bewerber. In einem internen Papier des Bundesinnenministeriums, das dem Nachrichtenmagazin "Spiegel" vorliegt, heißt es, der "Problemdruck und die Kritik am Polizeiaufbau in Afghanistan" seien gewachsen, die neue Afghanistan-Strategie der USA erfordere "die Stärkung der Ausbildungskapazitäten im Polizeibereich". Schon heute "übersteigt der Bedarf an Polizeikräften namentlich in Afghanistan deutlich die Möglichkeiten". Gleichzeitig aber geht die Bundesregierung davon aus, dass sich bei internationalen Krisen der Personalbedarf von militärischen zu zivilen Einsatzkräften verlagert, deren Arbeit "für die Nachhaltigkeit erfolgreicher Stabilisierungspolitik heute als entscheidend angesehen" werde. Dies stelle "hohe Anforderungen an deutsche Sicherheitsbehörden, zumal sich Deutschland als Handelsmacht dem internationalen Druck "nicht gänzlich entziehen" könne.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Regierung will Bildungschancen von Kindern verbessern Verbraucherschutzministerin Aigner kritisiert Google Buzz
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 20.02.2010 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164392
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 137


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.