Umfrage: Diskussionen um Hartz IV schaden der FDP
(dts) - Rund 69 Prozent der Deutschen sind mit der Meinung, dass die durch Guido Westerwelle initiierten Diskussionen um Hartz IV der FDP schaden. Das ergibt ein Umfrage von Infratest dimap für das ARD-Morgenmagazin. Demnach sind nur 20 Prozent der Befragten der Meinung, dass die FDP Vorteile aus der Debatte zieht. In der Partei selbst sind es 34 Prozent, die glauben, dass sich aus den Diskussionen ein Vorteil für die Partei ergibt. Rund 64 Prozent der parteiinternen Stimmen vertreten hingegen die Meinung, dass sich die Aussagen des Parteichefs negativ auf die FDP auswirken. Im Rahmen der Umfrage wurden 1.000 Bundesbürger befragt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.02.2010 - 07:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164039
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.