InternetIntelligenz 2.0 - Westerwelle verlässt den sozialpolitischen Grundkonsens

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westerwelle verlässt den sozialpolitischen Grundkonsens

ID: 163991

Westerwelle verlässt den sozialpolitischen Grundkonsens


(pressrelations) -
Zu den Äußerungen des FDP-Vorsitzenden Guido Westerwelle zum Urteil des Bundesverfassungsgericht zum Arbeitslosengeld II erklärt der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Selbständige Jörg Schintze:

Die FDP muss sich ernsthaft überlegen, wie lange sie diesen Vorsitzenden noch ertragen kann. Es ist ein Unding in Zusammenhang mit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts von spätrömischer Dekadenz zu sprechen. Dekadent zeigen sich allenfalls die "Eliten", die sich durch Steuerflucht in die Schweiz ihrer sozialen Verantwortung entziehen.

Hier wäre ein Machtwort des Vizekanzlers angebracht gewesen. Diesen Steuerbetrug lässt er jedoch unkommentiert. Stattdessen im Zusammenhang mit Sozialtransferleistungen von anstrengungslosem Wohlstand zu sprechen zeigt, dass er keinen Bezug zur politischen und sozialen Realität hat.

Wir als Selbständige und Unternehmer mit sozialer Verantwortung lehnen eine solche Sichtweise entschieden ab.

Die richtige Konsequenz ist die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns, der die Abwärtsspirale im Niedriglohnsektor endlich zum Stillstand bringt. Es wird Zeit, dass die FDP sich als Regierungspartei und nicht als politische Interessenvertretung einer sie finanzierenden Klientel versteht.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle(at)spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung setzt dem Beschäftigungsabbau nichts entgegen Kritik an Entwicklungsetat ist ungerechtfertigt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.02.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163991
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westerwelle verlässt den sozialpolitischen Grundkonsens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 137


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.