Keine Aufweichung in Asylpolitik
Keine Aufweichung in Asylpolitik
(pressrelations) -
Joachim Herrmann: "Aufweichung in der Asylpolitik mit mir nicht zu machen ? Unterbringung in Gemeinschaftsunterkünften muss bleiben"
"Ich sage noch einmal ganz klar: Mit mir wird es keine Aufweichung in der Asylpolitik geben. Der mittlerweile beendete Hungerstreik in Hauzenberg und Breitenberg war eine Farce. Die dabei erhobenen Forderungen waren völlig überzogen. Die klare Mehrheit der Asylbewerber wird nach wie vor vom Bundesamt nicht anerkannt, das heißt, sie müssen Deutschland wieder verlassen. Abgelehnte Asylbewerber müssen aber ebenso wie Asylbewerber im laufenden Verfahren für die Behörden jederzeit erreichbar sein. Die Unterbringung in Gemeinschaftsunterkünften muss daher bleiben. Auch sehe ich nicht, weshalb hier eine Versorgung mit Sachleistungen wie etwa Essenspaketen nicht zumutbar sein soll", bekräftigte Innenminister Joachim Herrmann heute in München seine Haltung zur Unterbringung von Asylbewerbern.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse(at)stmi.bayern.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.02.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163516
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Keine Aufweichung in Asylpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).