InternetIntelligenz 2.0 - Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Initiative 'Ein Netz für Kinder' fördert Medienkompe

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Initiative 'Ein Netz für Kinder' fördert Medienkompetenz

ID: 162615

Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Initiative "Ein Netz für Kinder" fördert Medienkompetenz


(pressrelations) - Im Rahmen der Initiative "Ein Netz für Kinder" unterstützt Kulturstaatsminister Bernd Neumann gemeinsam mit dem Bundesfamilienministerium Internetangebote für Kinder. Dazu erklärt der Kulturstaatsminister:

"Das Internet gehört mittlerweile zum Lebensalltag vieler Kinder. Die Förderung qualitativ hochwertiger Internetangebote für Kinder ist der beste Jugendmedienschutz, mit dem unsere Kinder einen selbstbewussten Umgang mit dem Internet lernen können."

Für diese Förderung stellen Kulturstaatsminister Bernd Neumann jährlich 1,0 Millionen Euro und das Bundesfamilienministerium 500.000 Euro zur Verfügung. Auf der Grundlage der Empfehlung der Vergabekommission werden in diesem Jahr zunächst die folgenden neun innovativen Projekte mit einer Summe von insgesamt 530.000
Euro gefördert:
* Die "Kinderzeitschrift online" informiert anschaulich über Kinderrechte und hilft Kindern damit, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.
* Auf der medienpädagogisch betreuten Plattform "TricKINO" können Kinder Wissenswertes zu den Themen Film und Animation erfahren und mit vorgegebenen oder selbst erstellten Figuren, Requisiten und Hintergründen eigene Trickfilme herzustellen.
* Mit "Tausch-dich-fit" entsteht eine Plattform, die Bildung und Information über das Thema Handel und Wirtschaft mit einer Tauschbörse für Kinder kombiniert.
* Auf der Plattform "radiofuechse" wird einem bereits ausgezeichneten regionalen interkulturellen Kinderradio die Möglichkeit einer bundesweiten Verbreitung eröffnet.
* Mit "wortwuselwelt" entsteht ein lyrisches Angebot, in dem Kinder sich selbständig mit Gedichten und Klängen ein digitales Bilderbuch schaffen können.
* In dem interaktiven Lernspiel "Multiverso: Physik und Astronomie" lernen die Kinder das Sonnensystem kennen und können mit dem erworbenen Wissen über die physikalischen Gesetze selbst ein virtuelles Raumschiff bauen und andere Planeten erkunden. Auf einem moderierten Forum können sie sich gegenseitig unterstützen.




* Auf "Nordmeerforscher" können Kinder mit einem U-Boot das Ökosystem Meer, seine Bewohner und Umweltprobleme kennen und in verschiedenen Missionen schützen lernen.
* Die virtuelle Kochschule "Kinderkochland" kann ihre Plattform mit weiteren Gerichten und Informationen zur gesunden Ernährung und Lebensmitteln erweitern und die bestehende Plattform um barrierearme Module ergänzen.
* Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg erweitert ihr Kinderangebot um einen Onlineauftritt, in dem sie die Ausstellungen über die Königin Luise für Kinder aufbereitet und Anreize schafft, die Stätten und Museen zu besuchen.

Weitere Informationen zur Initiative und zum nächsten Einreichtermin am 14.05.2010 unter www.ein-netz-fuer-kinder.de.


Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
E-Mail: InternetPost(at)bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 ? 0
Telefax: 03018 272 - 2555

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Französische Taten statt deutscher Schaumschlägerei Französisch lernen - Steueroasen austrocknen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.02.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162615
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Initiative 'Ein Netz für Kinder' fördert Medienkompetenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.