Stoiber kritisiert geplante EU-Reglementierung für Energieverbrauch
(dts) - Edmund Stoiber, EU-Beauftragter für Bürokratieabbau, hat Pläne der EU kritisiert, nach dem Glühbirnenverbot jetzt auch weitere Produkte hinsichtlich des Energieverbrauchs zu reglementieren. "Auch wenn Energiesparen ein guter Zweck ist, müssen solche Entscheidungen intensiver als bisher mit den Bürgern Europas diskutiert werden. Denn sie greifen ja auch in ihren Lebensalltag ein", sagte Stoiber der "Bild"-Zeitung. Hintergrund ist eine bislang weitgehend von der Öffentlichkeit unbemerkte EU-Richtlinie "für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte". Sie wurde am 21. Oktober 2009 verabschiedet und trat am 20. November 2009 in Kraft. Die Richtlinie besagt, dass künftig auch für Produkte, die den Energieverbrauch beeinflussen, strenge Standards gelten sollen. Davon wären zum Beispiel Duschköpfe, Wasserhähne, Haustüren, Fenster und Isoliermaterialien beim Hausbau betroffen. Die Hersteller dieser Produkte sollen sich an strenge Vorschriften halten müssen. Sie sollen künftig detailliert dokumentieren, wieviel Energie bei der Herstellung, Verpackung, Installation, Nutzung und Entsorgung des Produkts verbraucht wird. Bei Verstößen soll es Sanktionen geben, die "wirksam, verhältnismäßig und abschreckend" sind.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.02.2010 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162275
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Brüssel
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 178 mal aufgerufen.