InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SPD-Chef Gabriel hält 7,50 Euro für untere Schwelle bei Mindestlohn

ID: 162270


(dts) - Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel fordert einen gesetzlichen Mindestlohn oberhalb von 7,50 Euro. Nur so könne man sicherstellen, dass Menschen mit Vollzeittätigkeit mehr verdienten als Hartz-IV-Empfänger, sagte Gabriel der "Mitteldeutschen Zeitung". In vergleichbaren Ländern wie Frankreich liege der Mindestlohn deutlich über acht Euro. Der Parteivorsitzende begründete seine Forderung auch mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Neuberechnung der Hartz-IV-Leistungen. Vermutlich werde der Karlsruher Richterspruch "insgesamt zu höheren Leistungen führen". Ein Mindestlohn müsse darüber liegen. Gabriel wertete das Urteil als eine Stärkung des Sozialstaates. "In einer Zeit, in der Herr Westerwelle fast täglich darüber schwadroniert, dass Hartz IV eigentlich eine Überversorgung für Sozialschmarotzer darstellt, die nicht arbeiten wollen, ist das ein sehr wohltuendes Urteil", sagte der SPD-Politiker.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schweiz droht deutschen Politikern wegen Steuer-CD Stoiber kritisiert geplante EU-Reglementierung für Energieverbrauch
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 13.02.2010 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162270
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 207 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.