InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Chef der Arzneimittelbehörde regt staatlichen Impfstoff-Kauf an

ID: 162100


(dts) - Der Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Johannes Löwer, fordert Konsequenzen aus den Lieferengpässen bei Kinderimpfstoffen. "In Deutschland ist die Impfstoffversorgung nach den Regeln des freien Marktes organisiert", sagte Löwer gegenüber dem Magazin "Spiegel". Der BfArM-Präsident forderte hingegen zum Nachdenken "über eine andere Lösung" auf. In England zum Beispiel werde die Versorgung mit Impfstoffen staatlich organisiert, so Löwer: "Dort werden die meisten Impfstoffe zentral eingekauft und auf Vorrat gelagert. Das garantiert eine gewisse Unabhängigkeit von den Pharmafirmen." In Deutschland funktioniere die Versorgung über den freien Markt nach Ansicht Löwers dagegen nicht immer. So waren in der vergangenen Woche Impfstoffe gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken teilweise nicht lieferbar. Laut Löwer komme es in Deutschland "immer wieder zu Lieferengpässen" bei Impfstoffen, wie etwa dem Tollwutimpfstoff im Jahr 2008. Ein Einkauf der Impfstoffe durch den Staat würde den gesetzlichen Krankenkassen zudem Geld sparen, weil "die Impfstoffe deutlich billiger" wären, so der BfArM-Präsident. "Das derzeitige Vorgehen führt dazu, dass Impfstoffe in Deutschland teurer sind als in anderen Ländern."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Italiener nach Angriff auf Berlusconi vor Gericht Strengere Anforderungen beim Schächten
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 12.02.2010 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162100
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Bonn


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.