InternetIntelligenz 2.0 - Stichwort der Woche: Mobile ?Jecken? gut verbunden

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stichwort der Woche: Mobile ?Jecken? gut verbunden

ID: 161718

Stichwort der Woche: Mobile "Jecken" gut verbunden


(pressrelations) -
Düsseldorf 11.2.2010. Mit den farbenfrohen Rosenmontagszügen in den großen Karnevalshochburgen am Rhein hat die "Fünfte Jahreszeit" ihren Höhepunkt. Millionen Jecken feiern ausgelassen in den Straßen von Düsseldorf, Köln und Mainz. Der karnevalistische Ausnahmezustand ist geplantes Chaos. Da ist ein zuverlässiger Partner besonders gefragt: das Handy. Mit einigen Kniffen hilft das elektronische Helferlein jedem durch die tollen Tage.
Parkplätze entlang der großen Karnevalsumzüge sind rar. Wer auf Bus und Bahn umsteigt, kann Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel oft über Apps auf den Handybildschirm abrufen ? moderne Handys sind dafür ideal. Zudem gibt es spezielle Onlineseiten für Handynutzer, etwa das Portal www.mobile.bahn.de.
Moderne Mobilfunkgeräte haben zumeist eine Navigationslösung, etwa den Vodafone Navigator Pro ? damit wird die Orientierung für Autofahrer und Fußgänger zum Kinderspiel. Wer auf sein Auto nicht verzichten möchte und sich trotzdem in die Karnevalshochburgen wagt, speichert zur Sicherheit am Parkplatz mit der Handykamera einfach eine Aufnahme des Straßenschildes. Jeder Taxifahrer kennt dann den Weg zurück.
Ob beim Umzug oder in der Altstadt-Kneipe ? beim Tanzen und Feiern steigt der Lärmpegel auf karnevalistisches Hochniveau. "Draußen" und "Vibrieren" als Klingeltoneinstellung kündigt jeden Anruf spürbar laut an.
Besonders geeignet sind Klingeltöne aus dem Karnevalsumfeld, etwa "Loss mer singe" von den Bläck Fööss oder "Hörst Du die Regenwürmer husten?" von Bernd Stelter. Beide Titel bietet Vodafone in seinem Music-Shop in der Extra-Rubrik Karneval an.
Kalte Handyakkus entladen sich schneller ? bei zu erwartenden Minustemperaturen im Straßenkarneval verlängert ein "warmes Plätzchen" im Kostüm die Akkuleistung. Und wer beim Umzug Kamellen sammelt, sollte sein Handy so unterbringen, dass es im Gewühl auch in der Tasche bleibt. Verliert man das Gerät trotzdem, lässt man am besten die eigene Rufnummer anwählen und belohnt den ehrlichen Finder mit einer netten Geste. Bleiben alle Bemühungen erfolglos, sollte man unverzüglich die SIM-Karte sperren lassen, etwa bei Vodafone unter der kostenfreien Rufnummer 0800-1721212.




Ohne Telefon, keine schnelle Verabredung, egal ob via kurzem Anruf, SMS oder sogar Bildeinladung. Die Anforderungen im Karnevalstrubel sind daher auch für die Mobilfunktechnik eine Herausforderung: "In den Karnevalshochburgen und entlang der großen Umzüge sorgt Vodafone für den reibungslosen Empfang. Unsere Basisstationen sind bestens vorbereitet", sagt Andreas Damm, Regionalleiter West bei Vodafone Deutschland. "Wir haben ein Herz für alle Karnevalisten und sehen dem fröhlichen Mobilfunkbetrieb gelassen entgegen".


Pressekontakt:
Marion Stolzenwald
+49 (0) 211 533-6653
+49 (0) 211 533-5500

Vodafone Deutschland

ist mit 13.000 Mitar¬beitern und rund neun Milliarden Euro Umsatz einer der größten und modernsten Telekommunikationsanbieter in Europa. Als innovativer und integrierter Technologie- und Dienstleistungskonzern mit Hauptsitz in Düsseldorf steht Vodafone Deutschland für Kommunikation aus einer Hand: Mobilfunk und Festnetz sowie Internet und Breitband-Datendienste für Geschäfts- und Privatkunden. Kontinuierliche Entwicklungen, zahlreiche Patente sowie Investitionen in neue Produkte, Services und das moderne Netz haben Vodafone zum Innovationsführer im deutschen Telekommunikationsmarkt werden lassen. 2009 wurde Vodafone von der Fachzeitschrift "connect" für das beste Sprach- und Datennetz in Deutschland ausgezeichnet.

Vodafone stellt sich seiner gesell¬schaftlichen Verant¬wortung. Die Vodafone Stiftung Deutschland initiiert und fördert als gesellschaftspolitischer Think-Tank zahlreiche Projekte auf den Feldern Bildung, Integration und soziale Mobilität, Kunst/Kultur und Gesundheit.

Das Unternehmen gehört zur Vodafone Group. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.vodafone-deutschland.de.


Vodafone D2GmbH
Externe Kommunikation
Am Seestern1
40547 Duesseldorf
Telefon: 02 11 / 5 33-5500
Telefax: 02 11 /5 33-2154
E-Mail: presse(at)vodafone.com
Internet: www.vodafone-deutschland.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Polycom liefert zukunftsweisende Videointegrationslösung für Microsoft UC-Umgebungen toolani verschenkt 5,5 Millionen Euro Telefonguthaben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.02.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161718
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stichwort der Woche: Mobile ?Jecken? gut verbunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vodafone D2 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vodafone D2



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 142


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.