SPD-Bundestagsfraktion gratuliert zu 20 Jahren Kinderhospizarbeit
SPD-Bundestagsfraktion gratuliert zu 20 Jahren Kinderhospizarbeit
(pressrelations) -
Zum 20-jaehrigen Bestehen des Deutschen Kinderhospizvereins erklaeren die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Elke Ferner und der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Karl Lauterbach:
Heute vor 20 Jahren, am 10. Februar 1990 schlossen sich sechs betroffene Familien mit lebensverkuerzend erkrankten Kindern im "Deutschen Kinderhospizverein e.V." zusammen und legten damit den Grundstein fuer die Kinderhospizarbeit in Deutschland.
Seit dem ist viel geschehen: Der Verein, dem heute mehr als 2.200 Mitglieder angehoeren, versteht sich als bundesweiter Ansprechpartner und Interessenvertreter von Familien mit schwerstkranken Kindern, deren Lebenserwartung begrenzt ist.
Desweiteren betreibt der Deutsche Kinderhospizverein 16 ambulante Kinderhospizdienste, unterhaelt die Deutsche Kinderhospizakademie, die jedes Jahr eine Vielzahl von Veranstaltungen organisiert, und ist Herausgeber verschiedener Fachpublikationen. Diese Entwicklung zeigt auf beeindruckende Weise, was mitmenschliches Engagement hervorbringen kann.
Die Hospizversorgung von Kindern ist in den vergangenen Jahren durch verschiedene Gesetzesinitiativen verbessert worden. So wurde zum Beispiel im Rahmen der letzten Gesundheitsreform der durch Kinderhospize zu leistende Eigenanteil an Infrastruktur- und Personalkosten von zehn Prozent auf fuenf Prozent abgesenkt.
Weitere Schritte insbesondere hinsichtlich einer flaechendeckenden Versorgungsstruktur muessen folgen.
Doch Gesetze und die Bereitstellung finanzieller Mittel koennen in der Hospizarbeit immer nur den Rahmen setzen und die Arbeit erleichtern. Sie koennen nicht die Zuwendung und das Engagement ersetzen, das die vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kinderhospizarbeit sowohl in den stationaeren Einrichtungen als auch in der ambulanten Betreuung Tag fuer Tag aufbringen, um die unheilbar erkrankten Kinder und ihre Familien auf ihrem schweren Weg zu begleiten. Der 10. Februar ist ihr Tag.
Die SPD-Bundestagsfraktion wuerdigt dieses Engagement ausdruecklich und gratuliert zu 20 Jahren erfolgreicher Kinderhospizarbeit.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.02.2010 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161276
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SPD-Bundestagsfraktion gratuliert zu 20 Jahren Kinderhospizarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).