Quecksilberbelastung durch Staudinger im Umweltausschuss GRÜNE wollen E.ON auf den Zahn fühlen
Quecksilberbelastung durch Staudinger im Umweltausschuss GRÜNE wollen E.ON auf den Zahn fühlen
(pressrelations) -
Informationen über die aktuelle und prognostizierte Quecksilber-Gesamtbelastung durch das Kraftwerk Staudinger will die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Umweltausschuss an morgigen Donnerstag erhalten. Während der Sitzung werden Vertreter von E.ON, allerdings leider keine unabhängige Sachverständigen anwesend sein. DIE GRÜNEN hatten dies gefordert, waren bei CDU und FDP aber auf Ablehnung gestoßen. Im Ausschuss wird ein entsprechender Antrag* der GRÜNEN behandelt.
Nach dem Erörterungstermin zum Bau eines neuen Kohlekraftwerkblocks waren ungeklärte Fragen geblieben, besonders was die Quecksilber-Gesamtbelastung betrifft. Sie war in der Anhörung zu gering angegeben worden. "Wir befürchten, dass die prognostizierte Zusatzbelastung durch den Bau von Block 6 deutlich höher ausfallen wird als bisher prognostiziert. E.ON kann sich nicht auf die völlig veralteten gesetzlichen Emissionsgrenzwerte zurückziehen. Es muss vielmehr die neue EU-Richtlinie zur Quecksilberbelastung von Fischen zu Grunde gelegt werden, die ab Sommer dieses Jahres auch für E.ON gelten wird. Wir fordern deshalb eine Modellberechnung über die Gesamtbelastung des Mains und der umliegenden Gewässer durch Quecksilber. In die Rechnung muss sowohl die Einleitung übers Wasser als auch über die Luft einbezogen werden", fordert die Sprecherin für Ressourcenschutz, Angela Dorn.
Die Ablehnung eines neutralen Sachverständigen durch die Koalitionsfraktionen beweist für DIE GRÜNEN, dass CDU und FDP die Höhe der Quecksilberbelastung nur halbherzig erörtern möchten. Der Umweltausschuss findet am Donnerstag, dem 11. Februar, zu diesem Tagesordnungspunkt öffentlich statt.
*Den Antrag finden Sir unter:
http://www.gruene-fraktion-hessen.de/cms/presse/dok/326/326710.quecksilberbelastung_durch_staudinger_im.html
Pressestelle der Fraktion BÃœNDNIS 90/DIE GRÃœNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene(at)ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÃœNDNIS 90/DIE GRÃœNEN im Hessischen Landtag
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.02.2010 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161174
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Quecksilberbelastung durch Staudinger im Umweltausschuss GRÜNE wollen E.ON auf den Zahn fühlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).