InternetIntelligenz 2.0 - Kürzungen des Programms Soziale Stadt zeigen soziale Schieflage der Regierung

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kürzungen des Programms Soziale Stadt zeigen soziale Schieflage der Regierung

ID: 160925

Kürzungen des Programms Soziale Stadt zeigen soziale Schieflage der Regierung


(pressrelations) - Zur heutigen Beratung des Ausschusses fuer Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ueber den Haushalt 2010 erklaert der stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung der SPD-Bundestagsfraktion Soeren Bartol:

Die von CDU/CSU und FDP geplanten Kuerzungen des Programms Soziale Stadt im Haushalt 2010 zeigen die soziale Schieflage dieser Koalition. 20 Millionen Euro will die Koalition ausgerechnet dort einsparen, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Minister Ramsauer zeigt damit sein wahres Gesicht: zwar liegen ihm richtigerweise die laendlichen Raeume am Herzen, die Menschen, die in Problemquartieren leben allerdings nicht. Gerade diese Quartiere brauchen Unterstuetzung nicht nur bei baulichen Verbesserungen, sondern auch bei sozialen Projekten in Schulen, bei der Gesundheitsversorgung, bei der Integration von Zuwanderern.

Das Bund-Laender-Programm Soziale Stadt leistet seit ueber zehn Jahren einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung dieser sozialen Brennpunkte. Es verbessert nicht nur die Wohnsituation der dort lebenden Menschen, sondern auch ihre Lebenschancen insgesamt.

Soziale Stadt beteiligt die Menschen aktiv an der Gestaltung ihres Lebensumfeldes. Minister Ramsauer hat in seiner 100-Tage-Bilanz betont, wie ernst er mit der Freiheit und der Verantwortung des Einzelnen gerade auch in der Verkehrs- und Baupolitik meint. Jetzt straft er sich selber Luegen, indem er ein Programm kuerzt, das ganz besonders die Aktivierung und Beteiligung der Menschen an der Gestaltung ihres Lebensumfeldes setzt.

Das sind schlechte Nachrichten fuer die ohnehin durch die Steuergeschenke der Regierung an Hoteliers gebeutelten Kommunen, fuer die Quartiersmanager, die in 520 Quartieren in fast 330 Staedten und Gemeinden das Programm umsetzen und vor allem fuer die Menschen, die in sozialen Brennpunkten leben.


2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SPD kämpft für eine solide finanzierte und sozial gerechte Entwicklungspolitik Bundeswehrskandal um Mutproben bei den Gebirgsjägern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.02.2010 - 00:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160925
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kürzungen des Programms Soziale Stadt zeigen soziale Schieflage der Regierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.