InternetIntelligenz 2.0 - Opel - Staatshilfen nur gegen Beschäftigungssicherung

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Opel - Staatshilfen nur gegen Beschäftigungssicherung

ID: 160893

Opel - Staatshilfen nur gegen Beschäftigungssicherung


(pressrelations) - "Es darf keine bedingungslosen Staatshilfen mehr geben. Die Gewährung von Steuergeldern muss an die Vermeidung von betriebsbedingten Kündigungen und den Erhalt aller Standorte geknüpft werden", so Ulla Lötzer zum Antrag von General Motors auf 1,7 Milliarden Euro Staatshilfen von Bund und Ländern. Die Sprecherin für internationale Wirtschaftspolitik weiter:

"Die Bundesregierung hat im letzten Jahr den schweren Fehler gemacht, Opel mit Steuergeldern zu retten, ohne sich Mitspracherechte über die Zukunft des Unternehmens zu sichern. Aus einer Position der Stärke hat sie sich freiwillig zu einem Spielball im europäischen Standortpoker von General Motors gemacht. Die Zeche zahlt im Moment allerdings nicht die Regierung, die versagt hat, sondern zehntausend Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die jetzt ihren Arbeitsplatz verlieren sollen. Die Bundesregierung ist jetzt am Zuge, ein Konzept vorzulegen, wie sie Massenentlassungen bei Opel verhindern will."


F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Minister Bischoff zu Hartz-IV-Urteil: Wichtige Weichenstellung zu mehr Gerechtigkeit / Wirksamstes M Kritik des Verfassungsgerichts betrifft Verfahren, nicht Höhe der Hartz IV Regelsätze
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2010 - 21:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160893
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Opel - Staatshilfen nur gegen Beschäftigungssicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Opel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Opel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.