Münchner ÖDP fordert: Über Raucherregelungen auf dem Oktoberfest erst nach dem Volksentscheid berate
Münchner ÖDP fordert: Über Raucherregelungen auf dem Oktoberfest erst nach dem Volksentscheid beraten!
Wie soll d
(pressrelations) - Wie soll der Nichtraucherschutz auf der Wiesn 2010 umgesetzt werden?
Über diese Frage wird der Kreisverwaltungsausschuss des Münchner Stadtrates am kommenden Dienstag auf Vorlage von Referent Dr. Blume-Beyerle beraten.
"Warum soll der Stadtrat schon jetzt Regelungen zum Rauchen auf demOktoberfest beschließen, wenn doch der Volksentscheid zum Nichtraucherschutz erst im Juli stattfinden wird?", fragt Martin Kraus,Vorsitzender der Münchner Öko-Demokraten "Offenbar soll das möglicherweise kommende Nichtraucherschutz-Gesetz von vornherein aufgeweicht und umgangen werden."
"Ich sehe in den Beratungen des Stadtrates ein gezieltes Hintergehen der Wähler. Es hat nicht viel mit Demokratie zu tun, wenn die Stadtverwaltung das ewige Hin und Her der Staatsregierung im Nichtraucherschutz nun fortführt. Da die Wirte ihre Zelte auch nach einem 'positiven' Volksentscheid baulich nicht verändern müssen, hat man auch im Sommer noch genügend Zeit, eine etwaige Umsetzung des Gesetzes zu organisieren."
Kraus appelliert an Grüne und SPD: "Ich hoffe, diese Parteien handeln endlich für echten Nichtraucherschutz. Die von Rot-Grün signalisierte Zustimmung zu Blume -Beyerles 'Raucher-Nichtahndungsentwurf' auf der Wiesn entlarvt ihre damalige Unterstützung für das Nichtraucherschutz-Volksbegehren als bloßes Lippenbekenntnis. Wer Blume-Beyerle unterstützt, setzt sich für stinkige, familienfeindliche und gesundheitsschädigende Luft in Bierzelten ein, der Wählerwille ist ihm egal."
Da über dieses Thema erst nach dem Ergebnis des Volksentscheides 'Leben und Leben lassen - für echten Nichtraucherschutz in Bayern' beraten werden könne, schlägt ÖDP-Stadtrat Tobias Ruff eine Vertagung der Behandlung im Ausschuss vor.
Pressefoto von Tobias Ruff, frei zum Abdruck:
http://www.oedp-muenchen.de/images/content/personen/presse/Tobias-Ruff(665kB).tif
Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)
Stadtverband München
Brienner Str. 46/V, 80333 München
Fon 089/452 474 15 × Fax 089/550 699 86
E-Mail: presse(at)oedp-muenchen.de / website: www.oedp-muenchen.de
Veranstaltungshinweise zur kostenfreien ÖDP-Vortragsreihe:
In den Räumen des Hansa-Hauses, Brienner Str. 39, Rgb, Rahnstüberl.
MVV-Haltestellen: Königsplatz (U2) oder Stiglmaierplatz (U1/Tram 20+21).
Di., 09. Feb. 2010, 19.30 Uhr
'Eine bessere Welt nach der Krise ist wahrscheinlich'
Referent: Martin Schmidt-Bredow, Diplom-Kaufmann, Dipl.-Wirtschaftsgeograph
Di., 13. Apr. 2010, 19.30 Uhr
'15 Jahre und 4 Monate im Münchner Stadtrat'
Referenten: Mechthild von Walter (Münchner ÖDP-Stadträtin von 1994 ? Dez. 2009),
Tobias Ruff (Münchner ÖDP-Stadtrat seit Januar 2010)
Di., 08. Juni 2010, 19.30 Uhr
'Die militärische Situation 2010 für Deutschland ? Die Bundeswehr im Kriegseinsatz in Afghanistan'
Referent: Jürgen Rose, ehem. Oberstleutnant der Bundeswehr (Buch: 'Ernstfall Angriffskrieg')
Di., 13. Juli 2010, 19.30 Uhr
'Chancen und Nutzen der Elektromobilität'
Referent: Karl Nestmeier, Vorstandsmitglied von Smiles-World, früher CITYCOM AG, Elektrofahrzeuge Aub
Di., 14. Sept. 2010, 19.30 Uhr
'Nanotechnologie in verbrauchernahen Produkten'
Referent: (steht noch nicht fest)
Di., 09. Nov. 2010, 19.30 Uhr
'Gerechtere Lebensformen, Globaler Marshallplan'
Referent: Bernhard Suttner, Landesvorsitzender ÖDP Bayern
ödp ? Profil
In der ödp arbeiten Menschen zusammen, die dem Streben von Gesellschaft und Wirtschaft nach 'Immer mehr' das Prinzip Verantwortung entgegensetzen: 'So leben, dass Zukunft bleibt!'. Angestrebt wird eine Wende im Lebens- und Wirtschaftsstil - weg von der Überfluss- und Verschwendungswirtschaft, hin zu Nachhaltigkeit und 'echter' Lebensqualität.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.02.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160852
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Münchner ÖDP fordert: Über Raucherregelungen auf dem Oktoberfest erst nach dem Volksentscheid berate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ödp München (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).