Laura Chinchilla zur ersten Präsidentin von Costa Rica gewählt
(dts) - Mit Laura Chinchilla ist in Costa Rica erstmals eine Frau zur Präsidentin des lateinamerikanischen Landes gewählt worden. Die 50-jährige Politologin kommt nach letzten Auszählungsergebnissen auf 47 Prozent der Stimmen und liegt somit 22 Prozentpunkte vor ihrem nächsten Rivalen Otton Solis. Für einen Sieg bei der Präsidentschaftswahl in Costa Rica sind 40 Prozent der Stimmen notwendig. Solis und der dritte Kontrahent Otto Guevara haben ihre Niederlage in der Wahl bereits eingestanden. "Die Menschen von Costa Rica haben mir ihr Vertrauen geschenkt, und ich werde es nicht missbrauchen", erklärte Chinchilla. Bislang ist jedoch unklar, ob die liberal-sozialdemokratische Partei der Nationalen Befreiung (PLN) von Chinchilla auch die Mehrheit bei der gleichzeitig stattfindenden Parlamentswahl erhält. Nach der Wahl von Chinchilla ist Costa Rica das fünfte lateinamerikanische Land, das von einer Frau regiert wird. Die 50-Jährige war bis Oktober 2008 Vizepräsidentin unter dem derzeitigen Präsidenten Óscar Arias, bevor sie ihr Amt niederlegte, um in den Wahlkampf zu treten.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.02.2010 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160017
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
San José
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.