Weniger NATO statt mehr Kosten
Weniger NATO statt mehr Kosten
(pressrelations) - "Die verfehlte Weltordnungspolitik und die immer häufigeren out-of-area-Einsätze der NATO mit zusätzlichen Steuermillionen zu stützen ist inakzeptabel", kommentiert Paul Schäfer, verteidigungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, die auf dem NATO-Verteidigungsministertreffen in Istanbul verabschiedeten Pläne zur Finanzierung der NATO-Einsätze. Schäfer erklärt weiter:
"Es stellt sich heraus, dass Weltpolizeianspruch und globale Kriegführung der NATO teurer sind als gedacht. Die logische Folge daraus ist aber nicht der Ruf nach mehr Geld, sondern nach weniger NATO. Schon ohne NATO-Sonderzahlung wird ein grotesk hoher Anteil des Bundeshaushaltes für Rüstung und Militäreinsätze aufgewendet. Die Fraktion DIE LINKE hat dazu in den vergangen Jahren mehrfach Streichungsvorschläge vorgelegt und ist gern bereit, sie auch den Verteidigungsministern anderer NATO-Staaten zur Verfügung zu stellen."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.02.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 159801
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weniger NATO statt mehr Kosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).